Related Posts
Kunst des Kochens
Gar nicht so leicht, die Geschichte mit den hauchfeinen Crêpes. Crystel guckt ein bisschen verzweifelt in ihre Pfanne. Viel zu flüssig erst die Masse, dann klebt das Ganze und am Ende ist das Produkt schwarzverbrannt. “Hey, das ist normal, dass in der Küche mal was schief geht”, beruhigt sie Frank Nuscheler, Profikoch und Betriebswirt der Hotellerie aus Heidelberg, “ihr seid doch hier, um zu lernen”. Und das werden die zehn Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren drei Wochen lang, jeden… weiter
Wahnsinnswoche 2021:36
In dieser Woche 136 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen. Wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Wir fordern wir Herrn Spahn dazu auf, endlich zu handeln und die Bedarfsplanung für PsychotherapeutInnen dem tatsächlichen Bedarf anzupassen, damit auch Menschen mit psychischen Erkrankungen die Psychotherapie bekommen, die sie brauchen.
Helft bitte mit, unterzeichnet und verbreitet diese Petition!
The US Food and Drug Administration (FDA) has approved a 6-month injection form of the long-acting atypical antipsychotic paliperidone palmitate.
Soulfood: Working Men’s Club – John Cooper Clarke (Official Video)
Richtig oder falsch gerechnet mit Flüchtlingen?
Gewitter haben ja gerne mal kleine, verspätete Ausläufer – also warum nicht auch das Bloggewitter “Flucht nach Europa”? Dafür, Flüchtlinge aufzunehmen, gibt es gute humanitäre Gründe. Dennoch: Auch Überlegungen, wie sich die Aufnahme von Flüchtlingen auswirkt, sind durchaus sinnvoll und legitim. Und wenn dabei herauskommen sollte, dass Offenheit das Land auch wirtschaftlich stärkt, ist das als zusätzliches Argument nicht zu verachten. Ebenfalls legitim ist, wenn Journalisten sich Studien mit dem Ergebnis, dass Migration den aufnehmenden Ländern nütze, näher und durchaus… weiter