In insgesamt acht Heilberufekammergesetze (Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen) der 16 Bundesländer ist vorgesehen, dass die berufsrechtliche Verurteilung eines Arztes mit einer Veröffentlichung des vollen Namens im Ärzteblatt einhergehen kann. In zwei weiteren landesrechtlichen Vorschriften (Saarland, Sachsen-Anhalt) … Weiterlesen
Related Posts
Vorstoß der Techniker Krankenkasse: “Da kann man nur Erfolg wünschen!”
In dieser Ausgabe seines V-Logs beschäftigt sich der ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann u. a. mit der Meldung der Techniker Krankenkasse, zu einem Einzelleistungsvergütungssystem zurückfinden zu wollen. “Das ist eine tolle Mitteilung, dass die Techniker zurück will zu einem System, in dem der Arzt seine Leistung auch bezahlt bekommt. Man kann nur hoffen, dass […]
Bundestag verabschiedet Patientenrechtegesetz
Der Bundestag hat am 29.11.2012 dem Patientenrechtegesetz zugestimmt. Das Gesetz, das nun am 01.01.2013 in Kraft tritt, fasst das bestehende richterrechtliche Arzthaftungs- und Behandlungsrecht zusammen und verankert es im BGB. Das Gesetz sieht unter anderem vor vor, dass Krankenkassen ihre … Weiterlesen →
213.251.145.96
Es scheint der Tag gekommen, an dem man IP-Adressen (oder doch zumindest eine) schon aus Prinzip auswendig lernt: http://213.251.145.96/ Weitaus sinnvoller als die Fähigkeit der fehlerlosen Repetition des Citratzyklus …