Related Posts
Von der Delegation über die Substitution zur Allokation
Heute HAUPTSTADTFORUM GESUNDHEITSPOLITIK Von der Delegation über die Substitution zur Allokation – Was bringt uns wirklich weiter? Podiumsdiskussion auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit mit Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Hedwig François-Kettner, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Prof. Heinz Lohmann und Moderation: Dr. Uwe K. Preusker. Die Einführung in das Thema bietet Frau Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey. Wir freuen … Weiterlesen →
Vice Versa: Wie zufrieden sind Praxisteams mit ihren Patienten?
Es gehört inzwischen fast schon zur Normalität: Patienten bewerten Ärzte und ihre Teams, praxisintern in Patientenzufriedenheits-Befragungen, extern in Arzt-Bewertungsportalen und Blogs, Checklisten helfen bei der Identifizierung eines “guten Arztes”, Zeitschriften-Hitlisten zeigen die besten Arztpraxen. Gemeinsam ist allen genannten Ansätze, dass die Betrachtung der Praxisteam-Patienten-Beziehungen ausschließlich aus der Sicht der Patienten erfolgt. Aber was macht aus […]
Finanzierungsmöglichkeiten von Krankenhäusern und Monistik
René Adler, Redakteur der Zeitschrift Klinik Markt inside, führte anlässlich des Hauptstadtkongresses 2014 ein Interview mit Prof. Heinz Lohmann, Gesundheitsunternehmer, und Dr. Christian Heitmann, Partner bei zeb. Thema sind Finanzierungsmöglichkeiten von Krankenhäusern, u.a. das Thema “Monistik”. Das Video vom Verlag medhochzwei sehen Sie hier: Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Finanzierungsmöglichkeiten, Hauptstadtkongress, Klinik, Krankenhäuser, Monistik