Related Posts
Neue EBM Gesprächsziffer noch nicht in allen Hausarztpraxen angekommen
Nun wurde die erste Auswertung der budgetären Situation nach der EBM-Reform vorgenommen. Dabei wurde laut kassenärztlicher Vereinigung zwar keine Verschlechterung der Situation für die Hausärzte festgestellt, doch dass Verbesserungen notwendig sind, liegt auf der Hand. Doch diese müssen nicht nur seitens der Behörde erfolgen, sondern erfordern auch ein Umdenken der Allgemeinmediziner selbst. Denn die neue Gesprächsziffer wird zu wenig ausgeschöpft.
Prostata MRT Symposium in Berlin
Auf dem diesjährigen ESUR Teaching Course vom 10.-11. Juni 2016 in Berlin nahmen 274 Teilnehmer aus ganz Europa teil. Die Experten diskutierten die aktuelle Entwicklung im Bereich der Prostata Diagnostik mit dem MRT.
aycan stellte seine Software ayDCE für die multiparametrische MRT vor. Mit dieser Software ist eine einfache Auswertung von Prostata MRT Untersuchung und eine Erstellung von PI-RADS 2 konformen strukturierten Befunden möglich.
Weblinks:
Auswertung multiparametrischer MRT
Kitteltaschenkarten für die strukturierte Befundung
Das Thema Strukturierte Befundung nimmt stetig Fahrt auf. Zur Unterstützung unserer Softwarelösung stellen wir den Radiologen nun auch analoge Kitteltaschenkarten für verschiedene Leitlinien zur Verfügung. Die Karten sind laminiert und passen – wie es der Name ausdrückt – in die Kitteltasche des Arztes.
Unsere Kitteltaschenkarten sind für folgende Themen erhältlich:
- RECIST* (in deutsch)
- PI-RADS V2 (in deutsch und englisch)
- PI-RADS V2.1 (in deutsch)
- BI-RADS (in deutsch) NEU
- LI-RADS (in Englisch)
- CAD-RADS V2 (in englisch) NEU
- TNM Lung Cancer Staging (in englisch)


Sprechen Sie uns einfach auf den nächsten Kongressen an.
Oder kontaktieren Sie unser Vertrieb mit dem Stichwort “Kitteltaschenkarte”.
Weblinks:
Kitteltaschenkarte RECIST zum Download bei drg.de
Strukturiertes Befunden mit aycan
Kongresskalender von aycan
* Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Röntgengesellschaft AG Onkologische Bildgebung