Related Posts
Wissenschaftler schreiben
Wir Wissenschaftler finden Schreiben normalerweise recht schrecklich. Untersuchen, experimentieren und Neues entdecken liegt den meisten von uns mehr, als sich den Hintern am Schreibtisch platt zu sitzen. Aber schreiben und publizieren müssen wir. Einen erfolgreichen Wissenschaftler der/die nie publiziert hat, gibt es nicht; genauso wenig wie einen erfolgreichen Zeitungsjournalisten ohne Artikel oder einen berühmten Buchautor ohne Buch. Trotzdem sehen wir uns nicht als professionelle Schreiberlinge. Wir sind professionelle Forscherlinge. Experten produzieren Text. Je länger wir in unserem Job sind, desto… weiter
Vergraben auf dem Wasenberg – eine Kiste
Nun, Woche 3 hat mit einem Feiertag begonnen. Bei uns oben auf dem Hügel ging es deshalb heute auch etwas ruhiger zu…Kuchen, Kaffee und viel Sonne. In Stelle 1 befand sich eine Grube, die wir … Weiterlesen
Faces – Young Scientist Steckbrief: Stefano Sandrone
In der ersten Ausgabe von “Faces” stellen wir den italienischen Neurowissenschaftler Stefano Sandrone vor. Über Faces: „Faces“ ist eine neue Serie des Lindau Blogs. Sie zeigt die herausragenden Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und beleuchtet ihre Geschichten und Gedanken. Über seine Forschungsinteressen: “Meine Forschung fokussiert sich auf Neuroplastizität und verbindende Neuroanatomie, genauer gesagt auf die entwicklungsbedingten Veränderungen an […]