Related Posts
(Besinnliche) Ruhe nach Weihnachten
Die Weihnachtszeit ist ja bekanntlich die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Im Kreise der Familie wird das ausklingende Jahr genossen und auch mal die Diät für ein paar Tage außer Acht gelassen – schließlich gibt es Omas leckeren Braten und jede Menge weihnachtliche Leckereien. Die meisten Menschen nutzen die Tage zwischen Weihnachten und Silvester als Brückentage und genießen so einen langen Urlaub. Während die Urlauber die Feiertage ausklingen lassen oder Weihnachtsgeschenke umtauschen, gibt es da noch die „Anderen“.
Tod und Schlaf 2. Teil
Die Diskussion über den Artikel „Tod und Schlaf“ geht in eine andere Richtung, als ich mir das gewünscht habe. Ich muß offenbar etwas klarer darstellen, was ich eigentlich wollte. Den Diskutanten geht es hauptsächlich darum, was beim Tiefschlaf wirklich geschieht und auch – das kommt meinem Interesse schon ein wenig näher – ob sich Tiefschlaf und Tod wirklich so weit parallelisieren lassen, wie das heute die meisten tun. Beispielsweise berichtet D. Hilsebein von jemandem, der im Tiefschlaf keineswegs den Eindruck… weiter
Komet ISON jetzt mit zwei Schweifen
Wirklich hell ist ISON immer noch nicht – aber immerhin ist er inzwischen mit einem guten Fernglas sichtbar. Heute morgen gelang mir die bislang erste Sichtung im November. Der Himmel war leicht dunstig und natürlich enorm lichtverschmutzt (typische Beobachtungsbedingungen also), dennoch war der Komet C/2012 S1 sowohl mit einem 14×80 als auch mit einem 10×50 zu erkennen. Man muss allerdings genau wissen, wo er sich befindet, denn ins Auge springt ISON (noch) nicht.