Related Posts
Delegierter am Deutschen Ärztetag in Hamburg
Ein spannender Ärztetag mit interessanten Beschlüssen. Siehe dazu Pressemitteilungen der Bundesärztekammer. Ein Interview dazu auf http://www.aerzteblatt.de Montag bis Freitag viele Kolleginnen und Kollegen, noch mehr Meinungen, viele Statements von Entscheidern und leider auch eine Peinlichkeiten: Ein Abwahlantrag für gegen den amtierenden Präsidenten, der natürlich nicht zur Abstimmung kam. Auch wenn man nicht mit allem einverstanden […]
Die Rhumequelle
Quellen haben den Menschen schon immer sehr beeindruckt. Alleine die Tatsache, dass da aus der Erde Wasser herausquillt war und ist Anlass für Mythen und Legenden. Das gilt wohl besonders für die beeindruckenden Quellen, wie zum Beispiel die Rhumequelle im Landkreis Göttingen. Schon alleine ihre Größe und die Wasserfarbe lassen sie auffallen. Der Hauptquelltopf hat einen Durchmesser von rund 20 Metern und eine Fläche von gut 500 m². Und dann die leicht bläulich-grüne Farbe. Und die Größe lässt es schon… weiter
“Erleben erste Generation an altgewordenen Menschen mit geistiger Behinderung”
“Und vor allem Gesundheit“ – ein geflügeltes Wort bei Glückwünschen zum Geburtstag, das auf die hohe Bedeutung einer guten gesundheitlichen Versorgung verweist. Je älter das „Geburtstagskind“ wird, umso öfter hört es den Wunsch „Und Hauptsache, Gesundheit!“. Einfach weil mit steigendem Alter viele chronische und akute Krankheiten verbunden sein können, die das Leben beschwerlich machen können. Diese Häufung altersbedingter Krankheiten trifft nun auch Menschen mit geistiger Behinderung. Nach den grausamen Morden in der Nazizeit erleben wir heute – erfreulicherweise! – die erste Generation an altgewordenen Menschen mit geistiger Behinderung. Häufig hat auch eine bessere gesundheitliche Versorgung dazu beigetragen.