Patienten wollen sich in einer Praxis gut aufgehoben fühlen und den Eindruck haben, dass man ihnen zuhört. Als Arzt müssen Sie aber auch wichtige Informationen abfragen, um eine Diagnose stellen zu können und die passende Behandlung zu wählen. Beide Ziele müssen sich nicht widersprechen und können in einer Erstanamnese verbunden werden.
Related Posts
doctr.com TV-Tips
Unsere TV-Tips für Sonntag, den 4. und Montag, den 5. Oktober 2009:
W wie Wissen: Viren – die (un)heimlichen Herrscher
"Die Schweinegrippe hat sich zur Pandemie entwickelt. Die Infektionsraten nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Todesfälle. Auch wenn die Krankheitsverläufe – noch – vergleichsweise mild sind, es bleiben Fragen offen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus aggressiver wird und wird dann genügend Impfstoff für jeden verfügbar sein? Und was ist eigentlich mit der "normalen" saisonalen Grippe?" (daserse.de)
ARD, Sonntag, den 4. 10. 2009, 17:03
4-teilige Dokumentationsreihe auf 3sat:
"In der chirurgischen Abteilung behandelt Dr. Andreas Heydweiller, Oberarzt der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin, die Zwillingsbrüder Güney und Kuzey Özdemir, die wegen ihrer Trichterbrüste aus Aachen gekommen sind. Die OP ist eine Spezialität von Heydweiller und seinem Chefarzt Dr. Heiko Birkhold. – Erste Folge der vierteiligen Reihe über den Alltag der Asklepios-Kinderklinik." (3sat.de)
Teil 1/4, 3sat, Montag, den 5.10. 2009, 20:15
Die drei weiteren Folgen der vierteiligen Doku-Reihe "Die Kinderklinik" zeigt 3sat montags um 20.15 Uhr.
Segmentation with aycan OsiriX PRO
There are good news for all aycan OsiriX PRO users. Within the next release we will provide some new features. One of them will be a better segmentation support. The workflow for segmentation is much easier, then before. As a result, there will be…
Coming soon… Teleradiology App for Apple's iPad with CE-Label
We are currently working on a CE-labeled Teleradiology App for Apple’s iPad.