Related Posts
Wahnsinnswoche 2019:17
In dieser Woche 140 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle. Der Terminkalender ist bis zu meinem Urlaub (3.-21.6.2019) randvoll, und der Juli ist auch schon fast voll. Kurzfristige Folgetermine habe ich daher leider nicht im Angebot.
Am 2. und 3.5. bleibt die Praxis geschlossen.
Über Borderline: warum normal sein gar nicht so normal ist. Kontext: TtB-Blog.
Beim Anschluss von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren an die Telematikinfrastruktur ist es Berichten zufolge in vielen Fällen zu erheblichen Fehlern gekommen, die den Datenschutz und die Schweigepflicht der Ärzte gefährden. Wer trägt dafür die Verantwortung, wer haftet wofür und wie lässt sich Datensicherheit herstellen? Die Freie Ärzteschaft hat in einem offenen Brief die Kassenärztliche Bundesvereinigung um Antworten gebeten.
Die KBV so: “Die TI ist sicher.” Und die gematik so: “Der Konnektor ist nicht das Problem“. In einem Informationsblatt (pdf) wird der Anschluss praktisch erklärt. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit so: “Grob fahrlässig.” (paywall)
Hintergrund: Techniker, die in Praxen Konnektoren für den Zugang zur telematischen Infrastruktur installieren, sollen häufig Firewalls und Virenschutzprogramme abschalten.
Ich als “etablierte Praxis” lasse vorläufig die Finger von der Telematikinfrastruktur, ein Prozent Honorarabzug inklusive (ist wahrscheinlich billiger, als das Zeug zu installieren und den laufenden Betrieb zu finanzieren).
Blöderweise habe ich die Rechnung ohne den Anbieter meines Praxisprogramms gemacht. Der teilt mit jetzt mit, dass er – leider – die Grundgebühren mal eben um schlappe 5% erhöhen muss, u.a. wegen der Telematik.
Nachtrag: man droht übrigens nicht nur mit finanziellen Sanktionen!
Soulfood: Black Pistol Fire – Oh Well / Where You Been Before (Live on KEXP)
Wahnsinnswoche 2021:02
In dieser Woche 161 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.
Biased information sharing could distort the flow of political information through social networks in ways that exacerbate political polarization.
The Selective Communication of Political Information. Social Psychological and Personality Science 3.8.2020
Scientists identify a psychological phenomenon that could be reinforcing political echo chambers. PsyPost 16.1.2021
Came across this paper that does panel regressions of Y (Covid growth rates) ~ P (adopted polices) + fixed effects. The elementary modeling mistake is not to control for past growth rates and new recent cases. Call these variables I (information variables). 1/n pic.twitter.com/1sdlOSTA3n
— Victor Chernozhukov (@VC31415) January 16, 2021
Über Obdachlosigkeit und psychische Krankheit in Berlin: “Marco ist tot”. Kontrapolis 11.1.2021
Problematisch sind allerdings nicht nur die dort angeprangerten Missstände, sondern auch die Tatsache, dass manche Menschen Hilfs- oder Behandlungsangebote aus krankheitsbedingter Realitätsverkennung nicht annehmen können. Das führt dann oft zu unschönen Entwicklungen, zumal Zwangsunterbringungen und -behandlungen wirklich nur in Ausnahmefällen infrage kommen dürfen.
The depression polygenic risk score (PRS), parental history, and lower socioeconomic status (SES) were all significantly associated with increased risk of depression.
Risk of Early-Onset Depression Associated With Polygenic Liability, Parental Psychiatric History, and Socioeconomic Status. JAMA Psychiatry. Published online January 13, 2021
Physicians should regularly reevaluate their use of benzodiazepines, aiming for the lowest effective dose. Following the behavioral change model of advise, assess, and address, patients should be informed of the risks of benzodiazepines, assessed for their willingness and perceived ability to decrease their use.
Balancing the Risks and Benefits of Benzodiazepines. JAMA. Published online January 8, 2021
The “burnout” phenomenon, supposedly caused by work related stress, is a challenge for academic psychiatry both conceptually and professionally.
The Burnout Phenomenon: A Résumé After More Than 15,000 Scientific Publications. Front. Psychiatry, 09 December 2020
Smartphone-based digital phenotyping, or the use of integrated sensors to identify patterns in behavior and symptomatology, has shown potential in detecting subtle moment-to-moment changes. These changes, often referred to as anomalies, represent significant deviations from an individual’s baseline, may be useful in informing the risk of relapse in serious mental illness.
Anomaly detection to predict relapse risk in schizophrenia. Transl Psychiatry 11, 28 (2021).
The Making of QAnon: A Crowdsourced Conspiracy https://t.co/x6FYvTBgTH
— Intel Girl ?? (@IntelGirl111) January 8, 2021
Soulfood: diese Woche neu!
Sleaford Mods: Spare Ribs
shame – Alphabet
SUNday
Stimmungsaufheller bei trübem Herbstwetter und Winterzeit:
Das mexikanische Erfolgsduo Rodrigo y Gabriela aus Dublin…
Laustärkeregler bitte hochfahren
Dickes Danke an Miss Music Mostnase aka Kirstin Walther für den Hinweis !!!
Da wir Avalonier hier ja engen Bezug zu Orion haben, empfehlen wir besonders das: