Related Posts
Pflegende Angehörige künftig besser gegen Arbeitslosigkeit abgesichert – TK-Chef Baas begrüßt Pflegereform
Mit der aktuellen Pflegereform will der Gesetzgeber Menschen, die ein Familienmitglied pflegen, besser sozial absichern. Beispielsweise sollen sie künftig automatisch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein. „Dieses Maßnahmenpaket ist ein wichtiger Schritt für diejenigen, die im Moment den Löwenanteil der pflegerischen Versorgung in Deutschland leisten“, erklärt Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK). „Denn Pflegeaufgaben zu übernehmen, wirkt sich auf das Berufsleben aus.“ In der TK-Pflegestudie geben drei von zehn berufstätigen Befragten an, die Arbeitszeit reduziert zu haben, weil jemand in der Familie oder im engeren Umfeld pflegebedürftig geworden ist. Unter den nicht erwerbstätigen Befragten hat jeder Neunte aufgrund der Pflegetätigkeit den Beruf sogar komplett aufgegeben. „Wer in der Familie Verantwortung übernimmt, darf keine sozialen Nachteile dadurch haben“, so Baas. „Wir müssen verhindern, dass jemand selbst hilfebedürftig wird, weil er durch die Pflegetätigkeit oder danach seinen Job verloren hat.“ Um pflegende Angehörige zu entlasten, bietet die Pflegeversicherung schon jetzt zahlreiche Leistungen. Baas: „Hier navigieren wir unsere Versicherten durch einen Dschungel von Angeboten, nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Eine gute Beratung ist dabei die Grundlage für eine mündige Entscheidung.“ Bisher war im Leistungskatalog der Pflegeversicherung streng genommen nur eine Beratung für Pflegebedürftige vorgesehen. Künftig sollen nun auch Pflegepersonen rechtlich verbindlich einen Anspruch haben. „Diese Neuregelung entspricht der Versorgungsrealität und orientiert sich zu hundert Prozent an der der Praxis.“ Über den zweiten Teil der Pflegereform beraten heute parallel Bundestag und Bundesrat. Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse
The post Pflegende Angehörige künftig besser gegen Arbeitslosigkeit abgesichert – TK-Chef Baas begrüßt Pflegereform appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.
adesso AG steigert das operative Ergebnis 2015 auf neuen Höchstwert und übertrifft die bereits angehobene Jahresprognose
Auf Basis von vorläufigen Zahlen hat adesso im vierten Quartal 2015 bei einem Umsatz von 56,2 Mio. EUR ein EBITDA von 4,6 Mio. EUR (Vorjahr: 2,8 Mio. EUR) erzielt. Der Gesamtjahresumsatz 2015 betrug 196,4 Mio. EUR und das EBITDA 14,2 Mio. EUR (Vorjahr: 9,8 Mio. EUR). Die zentrale Kennzahl des operativen Ergebnisses erreichte 2015 damit einen neuen Höchstwert, stieg gegenüber dem Vorjahr um 45 % und liegt über der zur Mitte des Jahres bereits auf 11,0 bis 12,0 Mio. EUR angehobenen Prognose. Die EBITDA-Marge stieg von 6,2 % im Vorjahr auf 7,2 %. Treiber des erneut starken vierten Quartals waren neben einer weiterhin guten Auslastung die erfreulich hohen Lizenzumsätze mit dem eigenen Content Management System FirstSpirit im Dezember und ein weiterer Neukunde für das Lebensversicherungssystem PSLife. Durch höhere planmäßige Abschreibungen aus der Kaufpreisallokation der Born Informatik AG auf den übernomenen Auftragsbestand stieg das Konzernergebnis mit 30 % auf 5,2 Mio. EUR langsamer als das EBITDA. Das Ergebnis je Aktie steigt um 36 % auf 0,80 EUR. Alle Werte sind im Hinblick auf die noch laufende Prüfung der bestellten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorläufig. Der vollständige Konzernjahresabschluss auf Basis des festgestellten Jahresabschlusses wird am 24. März 2016 veröffentlicht und über die Website der Gesellschaft unter www.adesso-group.de abrufbar sein. Presseinformation der adesso group
The post adesso AG steigert das operative Ergebnis 2015 auf neuen Höchstwert und übertrifft die bereits angehobene Jahresprognose appeared first on Healthcare Netzwerk.
Klinik to go – Senioren brauchen altersgerechte Wohnungen
„Die Demografie ist in der Wohnungswirtschaft angekommen“, weiß der Gesundheitsunternehmer und Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Prof. Heinz Lohmann. Die Mieter würden immer älter, und deshalb reagiere die Immobilienwirtschaft jetzt auf die veränderten Anforderungen ihrer Kunden. So wollten einer aktuellen Studie zufolge … Read more →
Der Beitrag Klinik to go – Senioren brauchen altersgerechte Wohnungen erschien zuerst auf lohmannblog.