Eine Arbeitsanweisung für die venöse Blutentnahme für das Qualitätsmanagement.
Zum Download als Word- oder PDF-Dokument.
Related Posts
Health 2.0 Conference in Berlin on Nov 6 & 7 Join MedCrunch and Sign up!
The Health 2.0 Europe Conference is the pioneer in Europe that explores how web, mobile and social technologies are transforming health care systems all over Europe. Come join MedCrunch and many other Key Health 2.0 stakeholders in Europe on November 6 & 7, 2012!
So funktioniert Suchmaschinenoptimierung für die Praxishomepage
Eine gut gemachte Praxiswebsite gehört mittlerweile längst zum Standardrepertoire professionellen Ärztemarketings. Dies deshalb weil es immer mehr Patienten gibt, die sich über medizinische Sachverhalte online informieren und auch genau da nach geeigneten Therapien und Ärzten suchen. Gerade deshalb sollten Sie auf eine professionell erstellte Website Wert legen, um Patienten nicht nur zu gewinnen sondern auch an Sie zu binden. Wenn Sie das Ranking verbessern möchten, sollten Sie auf professionelle Suchmaschinenoptimierung vertrauen. Da Google die mit Abstand am häufigsten verwendete Suchmaschine hierzulande ist, zielen alle Maßnahmen darauf ab, dass Ihre Website genau dort weit vorne erscheinen muss.
Arztbesuch per Video: Immer mehr Patienten sagen Ja!
Innerhalb von nur sechs Jahren wird sich die Nutzerbasis für mobile, im häuslichen Umfeld genutzte Gesundheitsdienstleistungen mehr als verfünffachen (1). 2020 sollen demnach fast 80 Millionen Menschen weltweit den Arzt zuhause via Monitor bzw. Smartphone empfangen und die selbst erfassten Messdaten online an ihren Arzt übertragen. 2014 waren es 14,3 Millionen.
Gründe für die rasche Marktdurchdringung seien die Kosteneinsparungen, die sich Experten von mobile Gesundheitsdienstleistungen versprechen. Demograpisch bedingt müssen immer mehr ältere Patienten medizinisch versorgt werden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Auch die Zahl der chronisch Kranken wächst weiter und damit die Gruppe der Menschen, die dauerhaft und regelmäßig auf medizinische Therapiekontrolle angewiesen sind.
Die Mehrzahl der Patienten zeigt sich aufgeschlossen (65%), ganz besonders jüngere Patienten und jene, die seit einem bzw. bis zu vier Jahren nicht mehr in ärztlicher Behandlung waren. Der Video-Arztbesuch schätzen sie als eindeutig bequemer ein, so dass sie im Zweifel sogar bereit wären, ihren Arzt zu wechseln, um Video-Besuche nutzen zu können.
(1) Tractica April 2015 http://www.businesswire.com/news/home/20150420005332/en/78-Million-Consumers-Utilize-Home-Health-Technologies#.VUdAFZNWckS
MobiHealth, April 2015 http://mobihealthnews.com/42516/report-78-5-million-will-use-home-health-tech-by-2020/