Related Posts
Buchbesprechung – Das Pilates-Lehrbuch
Pilates-Methode, das hat jeder schon mal gehört. Aus Amerika schwappte vor nicht allzu langer Zeit diese Welle zu uns nach Europa. Doch wusstet ihr eigentlich, dass Hubertus Joseph Pilates in Mönchengladbach geboren wurde? Nein! Später arbeitete er zudem als Boxer und Selbstverteidigungslehrer, er liebte übrigens “Zigarren, Whiskey, Bier und Frauen”. Das sind wohl eher die […]
Artikel von: Monsterdoc
FDA befürwortet neue Diätpille Contrave
Contrave zu entscheiden hatte, befand, dass der Nutzen bei der Gewichtsreduktion grösser sei, als das Nebenwirkungsrisiko. Das Kombipräparat Contrave
Kriminale Vollüberwachung
Nein, etwas Neues ist dauerhafte Vollüberwachung nicht. Zumindest in der Literatur, vor allem in dystopischen Thrillern, gehört es zur Grundaustattung, jederzeit und überall überwacht zu werden. So kreuzte 1998 Regisseur Tony Scott in Enemy of the State den Paranoia-Thriller The Conversation [1974, Francis Ford Coppola] mit Hitchcocks Version der 39 Steps zu einem seiner typischen Action-Reißer mit Werbespotästhetik.[foot]In Coppolas Thriller ist die Überwachung einerseits Realität, seine Hauptfigur installiert Wanzen, andererseits Einbildung – der Wanzenfachmann dreht sich selbst immer weiter in… weiter