Der Beruf des Mediziners ist gerade in der letzten Zeit einem starken Wandel unterworfen. Neben dem Aspekt, Ihren Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen zu lassen, sind Sie gerade in einer eigenen Praxis auch betriebswirtschaftlichen Herausforderungen ausgesetzt. Hier den Spagat zwischen Dienstleister und Unternehmer zu finden, ist nicht immer einfach, darf aber zu Lasten der Patienten gehen.
Related Posts
Sabi – Solving Patient Adherence Through Design
We’ve just learned that patient’s adherence is one of the biggest problems today’s healthcare system is facing – and it is clearly a neglected one. Now there are several ways how one can improve aherence and compliance. One of them is through design. As you probably know, we are big fans of design here at MedCrunch and always seek new shiny objects and concepts that are small elements of a next-gen hospital or just make our daily lives more aesthetic. Silicon Valley has always been on the verge of making great products for the world. People and startups have been ingenial When it comes to transforming ordinary objects into aesthetic game changers – this has happend from mobile phones to thermostats. Sabi, a Palo Alto based Startup, has recently emerged with a simple, clean and effective pill dispensing system, crafted by renowned designer and entrepreneur Yves Béhar who also brought us the Jawbone Up. The company has created a so-called vitality line of pill holsters and dispensers, that not only are simple to use and thus especially suited for the elderly, but also entail functional elements that are notewothy. For example, the holster only allows to dispense a maximum of a […]
PDMS-Kurzprofil: CIS – Firma Daintel
Hersteller: Daintel Produktname:CIS (= Critical Information System) aktuellste Version: 3.9.1 Medizinprodukt Klasse: IIa (finale Konformität für 1. Halbjahr 2013 geplant) Info-Website: www.daintel.com Anzahl Installationen in Deutschland: 1, (Verteilung im Heimatmarkt Dänemark: 50% aller ITS-Betten) Momentane Anzahl verfügbarer Gerätetreiber: über 600 … Weiterlesen →
Preiswerter einfacher Spirometer im Taschenformat
Wenn es darum geht, Atemwegserkrankungen wie etwa Asthma oder COPD zu diagnostizieren, leisten Spirometrien eine wertvolle Möglichkeit. Das ist genau der Grund, warum dieses ärztliche Instrument nicht nur in der Praxis von Lungenfachärzten eingesetzt, sondern auch vom Allgemeinmediziner entsprechend genutzt wird. Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeit, als vorwiegend stationäre Spirometer zum Einsatz kamen. Doch mittlerweile haben auch mobile Geräte den Markt erobert und werden wegen ihrer handlichen Größe und ihrer dennoch umfassenden Funktionalität gerne verwendet. Ein bewährtes Modell ist das Spirobank USB Spirometer von MIR, das in jeder Hinsicht überzeugt und bereits in vielen Arztpraxen verwendet wird.