Related Posts
Geheimsprache der Ärzte (Teil 11)
Ärzte grenzen sich gerne durch ihre Sprache ab. Das müssen sie auch, nämlich um unwichtige Sachverhalte kompliziert darstellen zu können. Spitzen Sie also beim nächsten Hausarztbesuch einmal aufmerksam die Ohren. Die Krankheitsliste in einer gut geführten Allgemeinarztpraxis ist begrenzt, daher müssen viel lateinisch-griechische Floskeln her um das ganze etwas professioneller zu gestalten. Bei ihnen liegt […]
Artikel von: Monsterdoc
Lobbyisten kommen und gehen
Aktuell wird Gesundheitsminister Rösler typische Klientelpolitik vorgeworfen, mit der er die “Privatisierung der GKV” einzuleiten gedenke.
Dabei löst der von Rösler ernannte PKV-Mensch doch nur einen anderen Lobbyisten ab: Herrn Knieps. Der sa…
20. März Vom Willen und Können
Du kannst alles, was Du willst, Wenn Du willst, was Du kannst!