Related Posts
Notarzteinsatz: Ich hinter Gittern, und die Polizei schaut zu
Ein weiterer denkwürdiger Einsatz mit den (mittlerweile teils) blauweissen Kollegen von Recht und Ordnung. In einem mittelgrossen Markt des elektronischen Schnickschnacks geht abends um halb 10 Uhr der Einbruchalarm los.
Die Polente nix wie hin. Jetzt kommts: die Drehtür am Gatter um das Marktgelände geht nur nach innen auf, nicht nach aussen. Logik? Auf deutsch: die […]
Arbeitsgebiete I: Vom Membranprotein zu Schmerz und Halluzinationen
In welche Fragestellungen meine Forschung eingebunden ist, zeigt anschaulich eine Abbildung, die ich für einen geplanten Buchartikel und für meine Webseite zusammengestellt habe. (A) Auf der molekularen Ebene betrachten wir Funktionsveränderungen der Zellmembran, die u.a. durch genetische Mutationen hervorgerufen werden können. (B) Darauf aufbauend wird auf der zellulären Ebene die Elektrophysiologie und deren Einfluss auf den Ionenhaushalt des Gehirns modelliert. (C) Gehirnzellen formen kortikale Netzwerke und definieren so nicht nur Schaltkreise sondern auch Gewebeeigenschaften in den verschiedenen Schichten der Hirnrinde (Kortex). (D) Nervenzellen… weiter
Barrierefreiheit: Durchaus dornenreich
Grausen und Zorn spüre ich noch heute ganz lebhaft, wenn ich mich daran erinnere, welches Ausmaß an Akten, Formularen, Telefonaten es mich über viele Monate hinweg gekostet hat, die WC-Tür für den Rollifahrer in unserem Team verbreitern zu lassen. Und am Ende haben wir es einfach selbst gemacht, an einem Samstag. Ohne Formulare, mit […]