Auf Bildern der Context Camera des Mars Reconnaissance Orbiter vom Juli 2010 und Mai 2012 wurden in einem Gebiet deutliche Veränderungen bemerkt. Um dem Grund dafür auf die Spur zu kommen, wurde die Stelle mit höherer Auflösung untersucht.
Related Posts
Pharmakonzerne dürfen kassieren um den „Pharmastandort Deutschland“ attraktiv zu halten
Die Pharmalobby hat mal wieder zugeschlagen. Wird wohl nix mit großen Sparprojekten: Stattdessen ist zu erwarten, dass Kosten für Arzneimittel in Zukunft wie gewohnt weiter steigen werden. Worum geht es? Damit ein neues Arzneimittel zugelassen und zu Lasten der Krankenkassen verordnet werden kann, muss bislang nachgewiesen werden, dass das neue Mittel besser ist als altbewährte […]
Ordnung in der Nacht
Gegen 21 Uhr hatten wir den Hämoglobinwert von Herrn Blauguhl nochmals kontrolliert. Nicht zufriedenstellend war das gewesen und so beschloss ich zur Sicherheit über die Nacht noch zwei Blutkonserven anzuhängen.
Gegen 22.30 Uhr war ich dann auch im Besitz genannter Konserven, füllte einen Haufen Formulare aus und machte mich auf den Weg zu Herrn Blauguhls Zimmer. Herr Bauguhl und seine Zimmernachbarn waren Verfechter des Mottos „Der frühe Vogel fangt den Wurm“ und hatten sich deshalb rechtzeitig zur Ruhe gelegt. Nicht gewillt die unbeteiligten Bettnachbarn unnötig mit grellem Licht aus dem Tief- oder vielleicht auch nur REM-Schlaf zu reißen, flüsterte ich in Herrn Blauguhls Richtung:
„Herr Blauguhl, können sie mal das kleine Licht an ihrem Bett anmachen?“
„WAS?! Ich soll mein Bett machen?“
„Nein, nein können sie das Bettlicht anmachen?“
„ICH SOLL MEIN BETT MACHEN??!“
„NEIN! Ich brauche nur etwas Licht um …“
„ICH SOLL MEIN BETT NICHT MACHEN?!“
Während dieser Diskussion stand ich nun schon viel zu lange im stockdunklen Zimmer herum. Herrn Blauguhl Nachbarn schliefen auch nicht mehr und begannen ihrem Zimmernachbarn Tipps zu geben, wie man besagtes kleines Licht am Bett anmachen könne. Hier gab ich dann auf und schaltete das große Zimmerlicht an.
Dr. Geldgier
Montag morgen, zehn Minuten vor acht. Der Chef erscheint verspätet zur Frühbesprechung. Und wer ist der Typ da in seinem Schlepptau? Das Geheimnis bleibt nicht lange geheim. „Ich möchte Ihnen Herrn Doktor Schübler vorstellen!“ sagt Chef. Die Gestalt an seiner Seite nickt ein wenig hilflos lächelnd in die Runde. „Herr Doktor Schübler wird uns in […]