Related Posts
Heute Nacht: Halbschatten-Mondfinsternis
Am späten Abend des 18. Oktober 2013 wird der Mond den Halbschatten der Erde streifen. Beginn: 23:50 38 MESZ, Maximum 01:50:17 MESZ am 19.10., Ende 03:49:49 MESZ. Wir haben Vollmond (sonst gäbe es ja auch keine MoFi). Der Aufgang ist in Deutschland um etwa 18:10, je nachdem, wo Sie wohnen, der Monduntergang nach 7 Uhr früh. Mehr dazu hier (zum Glück ist die NASA ja jetzt wieder online). Hier als PDF speziell für den 18.10.2013.
Kein Spaß
Ich gebe zu manchmal neige ich zum Jammern. Aber die Arbeit auf Station ist einfach nichts für mich. Es kommt mir vor, wie ein stinknormaler Bürojob. Morgens muss erstmal einen Stapel Befunde durchgesehen werden, mittags dasselbe nochmal und am späten Nachmittag vor dem Nachhausegehen nochmal. Zwischendrin werden Briefe diktiert und korrigiert. Vor lauter Büroarbeiten hat man ca. 30 Minuten für Visite. Auch die ist unspektakulär und dient eher dazu den Patienten ein Update über die eingegangenen Befunde zu geben und die nächsten Untersuchungen mitzuteilen. Nebenbei bin ich dann auch noch als Servicekraft für die Privatpatienten tätig, denn die Beschwerde über die fehlende Tageszeitung geht natürlich an mich. Ist klar. Mit Arbeit am kranken Patienten, wie man sich das vielleicht irgendwann mal vor Beginn des Studiums vorgestellt hat, hat das alles nicht mehr viel zu tun.
Ich will zurück in die Notaufnahme!
Studienbrief “Religion und kulturelle Evolution” an der Uni Freiburg
Was es inzwischen nicht alles gibt! Das Institut West-Östliche Weisheit an der Universität Freiburg, geleitet von Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde und Prof. Dr. Dr. Thomas Böhm bietet ein berufsbegleitendes / postberufliches Kontaktstudium „Spiritualität und Interkulturalität“ an. Zumal ich mich an eine persönliche Begegnung mit Prof. Uhde gerne erinnere, hatte ich mich also sehr gefreut, als ich gebeten wurde, ein Studienbrief-Modul zum Thema “Religion und kulturelle Evolution” zu verfassen. Das tat ich gerne, äußerte aber Ihnen zuliebe dazu eine Bitte:… weiter