Related Posts
“Semana Santa” als religiöse Erfahrung ganz eigener Art
Ich bin katholisch erzogen worden und zur Kommunion gegangen. Ich weiß, wie Weihrauch riecht und kenne die Geschichte, dass die Glocken über Karfreitag nach Rom fliegen aus Trauer über den Tod Christus. Dafür zog dann die Dorfjugend durch das Odenwaldnest, in dem meine Großmutter lebte, und verkündete die Uhrzeiten mit lärmenden Holzrätschen. An Karfreitag waren auch in meiner südbadischen Heimat die Kinos geschlossen und das Tanzen verboten. Und natürlich weiß ich, dass Weihnachten ohne Ostern und damit den Glauben an… weiter
Vom IPad gebloggt… Schon wieder…
….okay, okay, letztes Mal für diese Woche! Ab Morgen geht’s wieder mit richtigen Inhalten weiter, also wieder back on topic (nicht Tonic, Du Idiot!), um es auf Neudeutsch auszudrücken. Jetzt sitze ich aber erstmal wieder bei Gepetto auf der Terrasse, der hat mir nämlich wieder Asyl gewährt, und trinke alkoholfreies Weizenbier. Will schließlich noch einem […]
Verrauchtes Jahr 2009
pixelio / Jörg Siebauer
Deutsche haben im vergangenen Jahr mehr Geld für Zigaretten ausgegeben. Trotzdem wurden weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr.
86,6 Milliarden Zigaretten – das ist die Menge an Zigaretten, die im vergangen Jahr in Deutschland geraucht wurden. Diese Zahl hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wobei die eingenommene Tabaksteuer zugrunde gelegt wurde. Nicht einberechnet […]