Related Posts
Fernsehtipp: Anne Will mit Lauterbach und Bahr
Wieder mal eine Sendung im AbendROT
Wer heute Abend gar nichts anderes zu tun hat, der kann sich bei Anne Will in der ARD davon überzeugen, welche Farbe dieser öffentlich-rechtliche Sender hat.
Online kann man jetzt schon die Gästeliste mit Kurzbiographien einsehen.
Leider wurden wichtige Details vergessen:
Prof. Lauterbach ist jener “SPD-Gesundheitsexperte” der seit Jahren im Aufsichtsrat der Rhön-Kliniken, eines […]
Konsum – die falsche Geißel?
Industrielle Landwirtschaft vs. ökologische Landwirtschaft, Agrar-Industrie vs. dessen kleinbäuerliches Pendant – in diesem Kontext taucht dann auch meist noch die viel gescholtene Massentierhaltung auf, wobei kleinen Betrieben ein höheres Tierschutz-Niveau zugetraut wird. Und dann wäre da noch der Fleisch-Konsum bzw. die ihm anhaftende Ansicht, ein geringerer Konsum verhindere Massentierhaltung. Einige Gedanken dazu. Bevor es losgeht, noch zwei kleine Exkurse: Letztes Jahr schrieb ich einen Artikel über Vermont und Wisconsin, lange Zeit auch bekannt als die Milchvieh-Staaten schlechthin – ein Status,… weiter
Diese Woche: Auf Kopfschmerzforschung sich stützen
Menschen diskutieren ihre Erkrankungen im Netz. Anregungen dazu liefern auch führende Forscher, denen man direkt über die Schulter schauen kann. Diese Woche und noch bis morgen kann man bei Twitter unter dem Hashtag #AHS15DC das 57. Jahrestreffen der amerikanischen Headache Society (AHS) mitverfolgen. Im Mai ist gerade erst der alle zwei Jahre stattfindende Kopfschmerzkongress der Internationalen Headache Society (IHS) in Valencia zu Ende gegangen. Wer beides verfolgt hat, also den vergangenen IHS-Kongress und das noch laufende AHS-Treffen, stellt fest, die amerikanische Fachgesellschaft… weiter