Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass den Krankenhäusern genügend Geld zur Verfügung gestellt wird, um ausreichend Pflegepersonal zu bezahlen. Damit dieses Geld nicht für andere Zwecke verbraucht wird, möge der Bundestag eine gesetzliche Mindestbesetzung für den stationären Pflegebereich beschließen. So ist die Petition eingeleitet, die eine Mindestpflegepersonalbesetzung für Krankenhäuser fordert. Unterzeichnen kann man noch bis 28.04.2014 – 50.000 Personen sollten die Petition unterstützen, damit sie weitergereicht werden kann. Hier der Link zur Petition.
Related Posts
Junge Pflege lobt erneut Preis aus
(NORDWEST) „Gesundheitsförderung“ erhält im gesellschaftlichen Bewusstsein einen wachsenden Stellenwert und ist ein wichtiger Bestandteil pflegerischen Handelns. Wie Gesundheitsförderung in der täglichen Pflege umgesetzt werden kann und wie Pflegende für sich selbst gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen gestaltet können, das fragen die Organisatoren des Junge-Pflege-Preises und laden damit zur Beteiligung am Wettbewerb für Auszubildende der Pflegeberufe ein.Die Arbeitsgruppe Junge […]
Rettung der Welt, 122: Costa Rica
Laut Wikipedia gilt Costa Rica als eines der fortschrittlichsten Länder Lateinamerikas. Der Rettungsdienst scheint aber auch dort noch recht abenteuerlich auszusehen. Die fotografierte Ambulanz hat zumindest eher etwas von einem Campingbus als einem Rettungswagen. Recht dezente Beklebung und Arbeitsscheinwerfer, die mittels Dachgepäckträger montiert sind wirken schon recht provisorisch. Aber wer weiß, wie der Wagen von innen aussieht. Danke auf jeden Fall an die Einsenderin.
Leben und Gestalten und chronisch krank
Was macht unser Leben mit einem schwer erkrankten Kind aus? In den letzten Tagen wurde diese Frage wieder für mich präsenter. Vielleicht weil sich die Last mit der Pflege verändert hat. Nein oder doch und nein. Ich war wieder dem Thema Selbsthilfe näher gekommen, in einem fachlichen Austausch, und damit auch unserer Situation. Unser Leben, wir […]