Da wollte ich schon lästern über die DGG und den BDG, dass sie es dieses Jahr verpasst haben, ein Gestein des Jahres zu benennen. Aber meine bessere Hälfte hat mich rechtzeitig korrigiert. Zumindest auf der BDG Seite ist der Phonolith als das diesjährige Gestein genannt. Und mittlerweile ist er auch auf der offiziellen Gestein-des-Jahres Seite zu finden
Related Posts
Psychosexuelle Entwicklung
Mit der “Psychosexuellen Entwicklung” sind die Phasen gemeint, die ein Baby und Kleinkind in der Entwicklung durchläuft: Die orale, anale und ödipale Phase. Zunächst ist der Mund die Körperregion, die wichtig ist und Lust erweckt. Zwischen 2 und 3 Jahren spielen die Themen Verdauung und Ausscheidung eine wichtige Rolle (anale Phase). Zum Schluss “entdeckt” das […]
Paracetamol
Paracetamol? Ist ein Schmerzmittel. Viele Schmerzpatienten glauben allerdings nicht an seine Wirkung. An irgendeine Wirkung. “Fieberzäpfchen für Kinder?” sagen sie ungläubig “das soll mir helfen?”
Aber Paracetamol wirkt. Manchmal wirkt es sogar tödlich.
Sie war Krankenschwester, jung, Anfang 20. Sie hatte Unterbauchschmerzen. Wie jeden Monat. Dagegen nahm sie eine Paracetamol-Tablette. Bald wurde ihr übel und schwindelig. Sie kollabierte, als der Notarzt an der Tür klingelte. Bevor Sie das Bewußtsein verlor, konnte sie noch erklären. Der Blutdruck sackte ab. Anaphylaktischer Schock. Beatmung, Herzdruckmassage, Katecholamine, Kortison. Von ihrer Wohnungstür bis zur Ambulanz. Sie war so instabil, daß die Reanimation im RTW fortgeführt wurde. Fast drei Stunden lang. Erfolglos. Sie starb am späten Nachmittag, vier Stunden nach der Paracetamol-Einnahme.
Was sie dem Notarzt erklärt hatte? Daß sie allergisch gegen Paracetamol war. Das stand sogar in ihrem Allergieausweis. Vor ein paar Monaten war es ihr schon mal so ähnlich gegangen, nach einer Paracetamol. Da hatte sie es testen lassen. Hatte sie gehofft, die Tablette trotzdem gut zu vertragen?
Seither verordnet der Arzt Medikamente noch ein bisschen zurückhaltender.
Auch Paracetamol.
Die Wunderspritze, wie es beim Hausarzt zugehen könnte
Ort der Handlung: Praxis Dr. Quack, Hausarzt in Bad Dingenskirchen. Der hat an diesem Wochenende Notdienst, daher ist an diesem Sonntagmorgen sein Wartezimmer gut gefüllt.
Auftritt: Herr Schmuddelfink, den wir von gestern Abend her kennen.
Die Sprechstundenhilfe schnarrt: “Dernächstebitte, in Zimmer zwei!”
Unser wohlbekannter Patient humpelt, sich mit theatralischer Geste an die Hüfte fassend in das besagte Sprechzimmer. […]