Related Posts
Auch in Frankreich: Mehr Leukämie bei Kindern in der Nähe von Atomkraftwerken
Ich hatte hier schon einmal eine sehr gründliche deutsche Studie über Krebserkrankungen bei Kleinkindern, die in der Nähe von Atomkraftwerken wohnen, vorgestellt. Ungefähr das gleiche Ergebnis zeigt sich jetzt in einer Studie aus Frankreich, wie ich heute im Deutschen Ärzteblatt lesen konnte. In der französischen Studie wurde festgestellt, dass im Umkreis von fünf Kilometern um […]
Ein ausgebrannter Fall
Eine Krankengeschichte wie die von H. B. kommt in ihrer Art in einer Hausarztpraxis sicher nicht selten vor, die Ausprägung ist allerdings etwas Besonderes:
H. B., männlich, 67 Jahre alt, schlank, bis auf Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) keine Grunderkrankungen.
Zusammengefasste Krankengeschichte:
Zustand nach Herzinfarkt, Zustand nach Stent-Anlage, Zustand nach Bypass, Zustand nach Re-Bypass, Zustand nach prothetischer Versorgung der linken Beckenarterie, […]
Osteoporose durch Schilddrüsenhormone
Unsere Schilddrüse ist eine der wichtigsten Drüsen in unserem Körper und kontrolliert den Stoffwechsel. Werden zu wenige Schilddrüsenhormone gebildet spricht man von einer Hypothyreose, was u.a. Gewichtszunahme, Adynamie, Haarausfall und permanentes Frösteln zur Folge hat. Produziert die Schilddrüse zu viel an Hormonen nennt man das Hyperthyreose und der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren: