Arztpraxen sind ohne die Computertechnik kaum noch vorstellbar. Sämtliche Krankenakten sowie die Verwaltung der Patienten, Praxispartner und Lieferanten werden mittels Computer abgewickelt. Vergleichen Sie dies mit den 1990er Jahren, als die meisten Krankendaten noch per Hand notiert worden waren, ist dies ein enormer Schritt in Richtung Effektivität. Den Ärzten sowie dem Hilfspersonal werden auf diese Weise viele Wege sowie eine Menge Schreibarbeit abgenommen. Die Unterstützung der Behandlungsgeräte durch die IT-Technik hat die Arbeit in den Praxen revolutioniert. Praxen mit einer modernen Computerausstattung haben einen enormen Wettbewerbsvorteil, wenn sie an die Sicherheit denken und einen korrekten Umgang mit den IT-Geräten pflegen. Andernfalls kann mitunter großer Schaden entstehen. Computer können nicht nur ziemlich langsam werden. Es besteht immer die Gefahr, dass ein Gerät komplett ausfällt. Wie sieht es in solchen Fällen aus, wenn die IT vom Segen der Arztpraxen binnen eines einzigen Moments zum Fluch werden kann?
Related Posts
Anzahl der ambulanten OPs nimmt zu – IT-Unterstützung immer wichtiger
Die Anzahl der ambulanten OPs hat sich in den letzten 10 Jahren verdreifacht. Heute bieten ca. 61% der deutschen Kliniken operative Leistungen ambulant an. Viele Patienten wählen bewusst Einrichtungen, in denen eine entsprechende Operation auch ambulant angeboten wird. Aber rechnet … Weiterlesen →
aycan donates again to support the OsiriX Foundation
aycan donates again to support the goals and the vision of the OsiriX Foundation. With this support we want to honor the work of Prof. Ratib, Dr. Rosset and Dr. Heuberger.aycan was the first company who believed in the success of OsiriX since 2005. Sin…
Gott würfelt nicht – er verlost…
Und das Wunschkind geht an… Mama.
Wie wir in den Gynäkologischen Nachrichten lesen, macht derzeit eine Londoner Fertilitätsklinik mit einer mehrfach fragwürdigen Aktion auf sich aufmerksam. Um mehr Kunden für sich zu gewinnen, verlost das Bridge Centre in diesen Tagen eine menschliche Eizelle. Die Gewinnerin bekommt jedoch nicht *irgendeine* Eizelle. Sie darf sich – ähnlich dem Prinzip der Gummitierauswahl am Süßwarenstand – nach so genannten s*ocial profiling* Kriterien aufgrund der Bildung, Hautfarbe, und dem sozialen Umfeld der Mutter für ihre Zelle entscheiden.
Da bekommt das Wort Wunschkind doch gleich eine ganz andere Bedeutung…
Quellen:
Gynäkologische Nachrichten `*Britische Klinik verlost menschliche Eizelle* <http://www.gyn.net/news/kliniken_praxen/,navigation_id,166,medcon_artikel_id,250580,_psmand,7.html
>`_
Docutils System Messages
System Message: ERROR/3 (<string>, line 14); backlink
Unknown target name: "*britische klinik verlost menschliche eizelle* <http://www.gyn.net/news/kliniken_praxen/,navigation_id,166,medcon_artikel_id,250580,_psmand,7.html >".
System Message: ERROR/3 (<string>, line 17); backlink
Unknown target name: "*custom-made babies delivered: fertility clinic doctor’s design-a-kid offer creates uproar* < http://www.nydailynews.com/news/2009/03/02/2009-03-02_custommade_babies_delivered_fertility_cl.html#ixzz0ifjh0yrz>".