Related Posts
Augen und Krankheiten – Fehlstellung des Augenlids
Den wenigsten Leuten dürften die Begriffe Entropium oder Ektropium bekannt vorkommen. In beiden Fällen handelt es sich um eine Fehlstellung des Augenlids. Beim Entropium ist das Augenlid nach innen gestülpt, beim Ektropium nach aussen. Diese Krankheit kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden: Jeder Muskel hat einen Gegenspieler und so ist es auch im Auge. Wenn […]
Goldgräberstimmung bis 2010
Die flächendeckende Einführung der elektronischen Gesundheitskarte dürfte frühestens 2008, womöglich jedoch erst 2010 abgeschlossen sein (so der für die Gesundheitskarte zuständige Siemens-Manager Günter Braun). Dennoch sei die IT-Branche in “Goldgräberstimmung”, weil man hoffe, an der Telematik-Infrastruktur verdienen zu können.
Ein IBM-Manager wird mit den Worten zitiert: “Ich bin froh, dass ich nichts mehr mit der Gesundheitskarte zu tun habe.” IBM war vor allem im Rahmen des bIT4health-Projektes an der Ausformulierung der Rahmenarchitektur beteiligt und muss nun zusehen, wie Abstriche und Kompromisse die angestrebten Spareffekte zunichte machen.
Ähnlich äußerte sich ein Sprecher der Techniker-Krankenkasse, der die Karte in der ersten Stufe (Pflichtdaten plus eventuell das elektronische Rezept) als “relativ doof” charakterisierte.
Elektronische Gesundheitskarte: 2006, 2008, 2010 (Heise 13.7.2005)
beeindruckende entwicklungen, die mich zweifeln lassen, ob ich den richtigen beruf gewählt habe, oder doch eher in den verkauf hätten gehen sollen
…………….
…………
……
… bachblütenkaugummi.
(nein, den link gebe ich nicht mit dazu – kann jeder selbst googeln – sonst kurbele ich den absatz für so einen schwachsinn noch …