Related Posts
Auch Passiv-Rauchen macht dumm
Jetzt isses also raus. Längst bekannt ist ja, dass die aktiven Löter im Laufe der Zeit geistig abbauen. Die Schadstoffe im Nikotin bewirken Hirnwindungs-Defizite und können im Extremfall zur Demenz führen. Dass aber auch das passive Schmökern daub macht, ist neu, und wurde in einer Studie im englischen Ärzteblatt beschrieben. (Das deutsche Ärzteblatt berichtet darüber).
Hören […]
Krankenschwestermontagmorgensbegrüßung
Die Sonne strahlt vom ungetrübt-blauen Frühlingsmorgenhimmel, die Vöglein zwitschern und frohen Mutes mache ich mich auf den Weg zu meiner Wirkungsstätte. Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern! „’n Morgen, Doc!“ raunzt Schwester Paula, „Ist der Brief von Frau Wunsiedel schon fertig?“ „Äh, wer ist Frau Wunsiedel?“ „Die wird doch um acht Uhr abgeholt!“ sagt Schwester […]
Galantamin (z.B. Reminyl®)
Ich hatte hier etwas über die Wirkprinzipien der Antidementiva geschrieben. Im Folgenden möchte ich einige Substanzen vorstellen. Ich beginne mit Galantamin. Historie Galantamin ist ein Pflanzenalkaloid, das aus dem Kleinen Schneeglöckchen, dem Kaukasischen Schneeglöckchen sowie einigen Narzissenarten wie der Gelben Narzisse (Osterglocke) gewonnen werden kann. Erstmals isoliert wurde es 1953 aus den Zwiebeln des Kaukasischen […]