Wir Mikrobiologen hatten mal ein hartes Leben. Damals, als Koch und Pasteur aller Welt versuchten klar zu machen, dass winzig kleine Dinger unser Leben und unsere Gesundheit bedrohen, rümpften die Leute verächtlich ihre Nasen. Unmöglich, dass so etwas kleines Einfluss auf die Krone der Schöpfung haben soll! Mikroben sind überall und wir Menschen haben lange gebraucht, das zu verstehen. Nehmt z.B. die Ozeane: Damals, als des Mikrobiologen Lieblingswerkzeuge noch Petrischalen und einfache Lichtmikroskope waren, glaubten wir, dass da nix wächst… weiter
Related Posts
Sportler spenden ihre Gehirne
Posttraumatische Kopfschmerzen können einer Migräne ähneln. Sportler spenden ihre Gehirne einer Gehirnbank in Boston zur Erforschung der chronisch traumatischen Enzephalopathie. David Duerson schickte eine SMS an seine Familie. Darin teilte er ihr mit, dass er sein Gehirn für die Forschung einem Zentrum in Boston vermacht. Dann schoss er sich in die Brust. David Duerson war Profisportler und starb im Alter von 50 Jahren wahrscheinlich an den Folgen seiner wiederholten, im Sport erlittenen Gehirnerschütterungen. Duerson kannte das Zentrum zur Studie der traumatischen Enzephalopathie in Boston,… weiter
Interview mit Dr. Claudia Heyd, Ärztin für Homöopathie, in der Zeitschrift Naturscheck Ausgabe Heilbronn/Hohenlohe Winter 2009, Das Interview führte Mehmet Yesilgöz
Frage: Auf Ihrer Webseite kann man nachlesen, daß Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Ärztin auch zwei Auslandspraktika absolvierten. Einmal waren Sie in einer Notfallaufnahme in Dublin und das andere Mal waren Sie in einer Geburtsabteilung in Malta. Welche Erfahrung war im Rückblick am nachhaltigsten? Fr. Heyd: Die Geburtsabteilung in Malta hat mich sehr beeindruckt! […]
Balltreterei und Hepatitis C
Anläßlich gewisser aktueller Ereignisse am südlichen Ende unseres Nachbarkontinents hat sich das Deutsche Ärzteblatt eine besondere Titelgeschichte ausgedacht. Es geht um die Helden von Bern, anno dazumal, vierundfünfzig, ihr wisst schon. Einige von denen sind nämlich mysteriöserweise an Hepatitis C erkrankt. Hat man zwar damals noch nicht so gesehen, aber es deutet doch Einiges darauf […]