Related Posts
Mars in Opposition
Am 8. April ist es wieder soweit: Unser Nachbarplanet Mars steht in Opposition. Das bedeutet, dass er an diesem Tag der Sonne genau gegenüber steht. Er ist dann die gesamte Nacht zu sehen und nimmt außerdem seine erdnächste Position ein, erscheint also im Teleskop besonders groß. Bereits jetzt ist Mars gut zu sehen: Er erscheint kurz bei Einbruch der Dunkelheit am Osthorizont und zieht im Laufe der Nacht gemeinsam mit dem hellen Stern Spica als eine Art Doppelgestirn über den Himmel.
Dies ist kein Blogbeitrag
weil… ich darf nämlich gar nicht! Wirklich nicht, streng verboten, echt jetzt. Also… pssst, wir sind ja unter uns, also nicht weitersagen… bleibt wirklich unter uns, ja? Ich bin nämlich gerade unterwegs mit der Bahn ins Wochenende. Also ich sitze im ICE nach…. ach, ist ja egal, von wo nach wo, also ich sitze im […]
Wissenschaftler auf der Flucht
Aus aktuellem Anlass jetzt mal ein Beitrag, der sich nicht mit extraterrestrischen Angelegenheiten befasst, sondern ganz irdischen. Es sind ein paar Gedanken als Teil des Bloggewitter Flucht und Flüchtlinge. Mein bescheidener Beitrag zu diesem Thema sind ein paar Worte über Leute aus der wissenschaftlichen Community, die aus ihren Ländern fliehen mussten. Das ist jetzt aber kein Versuch, die Flüchtlinge in Gruppen auseinander zu dividieren. Weil der Blog sich halt mit (natur)wissenschaftlichen Themen befasst, will ich halt diese Perspektive im… weiter