Zum 29. Mal zeigen beim Berliner Science Slam Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, warum sie zu recht da auftreten, wo einst die Dead Kennedies die Bühne rockten.
Related Posts
Werden bei uns die Arzneimittel knapp?
Die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ ist eine Bastion seriöser Berichterstattung (meistens jedenfalls). Jetzt lese ich in der Onlineausgabe: „Lebenswichtige Medikamente in Deutschland werden knapp. Und niemand weiß, welche Arznei als nächstes fehlen wird“. Politik und Pharmaindustrie, heißt es weiter, reden das Problem klein. Müssen unsere Ärzte also damit rechnen, Patienten nicht mehr angemessen behandeln zu können, weil wir einfach keine Medikamente mehr bekommen? Das wären Zustände, wie man sie sonst nur aus Kriegsgebieten in der dritten Welt kennt. Das macht mir… weiter
Buchtipp: Augenheilkunde
Schon im Vorwort des neuen Buchs steht: „Es (das Buch) möchte Sie in die Lage versetzen, die Augenheilkunde zu verstehen und so selbstständig Entscheidungen zu treffen und nicht nur Fakten büffeln zu müssen.“ Gerhard K. Lang & Kollegen haben mit ihrer bereits 5. Auflage des beliebten Lehrbuchs nicht nur ein neues größeres Format gewählt, sondern […]
Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko: ein binärer Körper?
Laut einem aktuellen Artikel im Blog von Emily Lakdawalla von der Planetary Society könnte der Kern von Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko ein sogenannter “contact binary” sein, also ein Gebilde, bei dem zwei Einzelkörper entweder gravitationell oder unter Zuhilfenahme anderer Kräfte mehr oder weniger solide zusammen haften.