Related Posts
Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 2
Im Geiste des ersten Teils möchten wir hier zusammenfassen, was wir momentan als benötigtes “Grundwissen” für Bioinformatikerinnen sehen. Vielleicht hilft es ja der einen oder anderen Selbstlernerin. Das allerwichtigste zuerst: Englisch. Selbst falls ihr es irgendwie schafft irgendwo einen Job zu bekommen bei dem alle deutsch sprechen können – und die Chancen sind gering – 99.9% der Fachliteratur ist Englisch. Das betrifft sowohl die Bioinformatik selbst, als auch Biologie und die Informatik getrennt. Dazu es gibt so weit wir wissen… weiter
Brustvergrösserung mit Eigenfett als sichere Alternative nach Brustkrebs
Eigenfett ist eine Technik, die sich bei Frauen wachsender Beliebtheit erfreut. Ursprünglich für die Brustrekonstruktion bei Frauen mit Brustkrebs gedacht, hat
Firesheep und Blacksheep
Seit Jahren ist die Nutzung von WLAN und unsicheren Netzwerken modern und weit verbreitet. Bereits zu Zeiten von Wardriving Anfang 2000 war es üblich, nicht nur offene Netzwerke zu nutzen, sondern gleich den Traffic mitzusniffen. In Foren häuften sich die Fragen nach Linux und Paketen wie Ettercap, dsniff o.ä.
Wenn man heute in die WLAN-Landschaft …