Related Posts
Welche Fortbildungen planst Du 2014?
you live you learn Aber man kann das mit dem Lernen natürlich auch ein bisschen planen. Im letzten Jahr war ich zuletzt auf dem DGPPN Kongress in Berlin, und diesmal habe ich dort wirklich viel gelernt und gesehen. Der DGPPN-Kongress entwickelt sich immer mehr zum Zentrum des wissenschaftlichen und klinischen Austausches im Bereich der Psychiatrie. … … Weiterlesen →
14.11.2014: Heute ist Welt-Diabetes-Tag
Mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt. Jede Stunde sterben hier drei Menschen an Diabetes. Und die Zahl der Neuerkrankungen nimmt zu: Von 1998 bis 2011 stieg die Zahl der Diabetes-Erkrankten um 1,3 Millionen – dies entspricht einer Zunahmen von ca. 40 Prozent!
2006 riefen die Vereinten […]
Krankheit und Dynamik in Zeiten mobiler Gesundheitsdienste
Vor etwa 170 Jahren erhob die Physiologie den Anspruch eine „organische Physik“ zu sein. Als dieser Anspruch Mitte der 1970er Jahre mit dem Begriff „dynamische Krankheit“ im Grunde neu formuliert wurde, hielten ihn viele längst für verjährt. Erst heute mit dem Aufkommen mobiler Gesundheitsdienste sehen wir Anzeichen, dass dieser Anspruch noch erfüllt werden könnte. Krankheiten werden manchmal mit einem Adjektiv versehn. Eine schwere Krankheit, ein unheilbare Krankheit oder auch eine häufige Krankheit. So wird ein Bezug zur Verlaufsform genommen oder etwas über die Verbreitung… weiter