Related Posts
Gelesen (und Gesehen und Gehört) im Mai
Der Marsianer von Andy Weir (übersetzt von Jürgen Langowski) Hat ein bisschen was von “Apollo 13″, versetzt ins nächste Jahrtausend, in dem der Marsastronaut bei einer missglückten Mission auf der Oberfläche des Planeten zurückgelassen wird. Seine eigenen McGyver-Anstrengungen und die Rettungsaktion der Erde stehen im Mittelpunkt des Buches. Inwiweit die ausführlichen physikalischen und chemischen Ausführungen der […]
Gaia rollt die Astronomie auf
Ich bin von der bisherigen Online-Berichterstattung der Massenmedien über die erste Datenveröffentlichung (DR1) der ESA-Mission Gaia eher etwas enttäuscht. (Bei der ZEIT nur hier im Blog, hier in der Südeutschen, hier Spiegel Online, hier FAZ.) … Weiterlesen
Wann darf man einen Patienten duzen?
In Einödshofen ist man untereinander per Du. Die zwei handvoll Dorfbewohner sind eh alle miteinander verwandt oder verschwägert. Überall sonst gilt das höfliche Sie als Umgangsform der Wahl zwischen erwachsenen Menschen, welche einander nicht sonderlich gut kennen und nicht zu nahe kommen möchten.
Wer einander siezt, will Distanz bewahren, aber trotzdem höflichen Respekt zeigen.
Genau das will […]