Related Posts
Freitagsfüller
1. Endlich ist Frühling. 2. Ehrenamt im Rettungsdienst bedeutet für mich sehr viel Verantwortung und den Anspruch die gleiche Arbeit wie die hauptamtlichen Kräfte zu leisten. 3. Ich habe heute morgen ganz gemütlich meinen Frühstückskaffee getrunken. 4. Den letzten Kopfverband habe ich besonders schön gemacht. 5. Die letzten Schokohasen vom letzten Jahr wandern nun […]
Die Rettungsassistentenprüfung – das Ergebnis
Nach mittlerweile einer Woche voller Prüfungen gab es für alle Teilnehmer nun nur noch eines: Warten auf das Ergebnis. Mein Kurs wartete also auf dem Schulgelände auf die Ergebnisse während drinnen die Lehrerkonferenz unter dem Vorsitz der Prüfungsvorsitzenden der Regierung tagte. Jetzt konnten wir alle nur noch hoffen und uns gegenseitig Mut zusprechen. Die Stimmung […]
Tür 4: Wie kann ich besser an meiner Emotion arbeiten
Ganz erhlich, an Emotionen arbeiten kann man so wirklich gar nicht. Zumindestens ist es sehr schwierig. Eines kann man vielleicht aber: die Situation in der man bestimmt Emotionen aufkommen lässt, versuchen zu beherrschen. Ich selbst sehe mich als ziemlich emotionaler Menscht. Manche Gefühle kommen bei mir sehr stark hoch. Manchmal zeige ich diese sehr nach außen, manchmal sieht man mir nichts an. Dies ist jedoch die grüßte Schwierigkeit in vielen Situationen. Emotionen sind etwas natürliches und man muss sie zeigen, doch es gibt Zeiten in denen stören sie einfach nur. Im Rettungsdienst- oder Feuerwehreinsatz muss man versuchen Emotionen auszuschalten, denn sie behindern einen bei der Arbeit. […]