Related Posts
Envisat kreuzt Arktur
Es bietet sich bei jedem Envisat-Überflug dasselbe Bild: eine starke Helligkeitsvariation, die auf eine schnelle Rotation des Satelliten mit einer Periode von vielleicht nur um die zwei Minuten hindeutet. Die Konsequenz ist bei einer Langzeitbelichtung (oder, wie hier, einer Kette von Langzeitbelichtungen) eine Folge von Flares und dazwischen nichts.
Medizinische Geräte aus dem Internet angreifbar ?
Bereits vor einigen Jahren hatte ich über ein grundsätzliches Problem mit vernetzten Medizinprodukten berichtet. Im Kern ging es um das Medizinproduktgesetz und dessen Folgen für die Sicherheit von medizinischen Geräten. Heise Securitiy berichtete nun in einem Beitrag wiederum über Sicherheitslücken. Hier wird auf Windows-XP als Sicherheitsproblem hingewiesen. Aus meiner Sicht bleibt – wie damals von […]
Ein neuer Blog
Herzlich Willkommen auf meinem Blog Wissenschaft heißt für mich Kommunikation: Auf Konferenzen, durch Bücher, in Fachartikeln oder während Seminaren, ohne Kommunikation gibt es keine Wissenschaft. Das Internet ist ein noch immer unterschätztes Kommunikationsmedium. Von Overhead zu Powerpoint, von Kopie zu Digitalisat, von Buch zu Blog, der Weg ist lang, aber sinnvoll. ‚Antikes Wissen‘ soll die Vielfalt der Geschichte unterstreichen, zum Nachdenken anregen und zur Diskussion führen. Erst durch Kommunikation entstehen neue Perspektiven und Ideen. Forschung ist ein Prozess, kein Absolut.… weiter