Related Posts
Warum hat Stelios mir heute keinen Ouzou spendiert?
…und das Moussaka hat auch schon mal besser geschmeckt. Immerhin, Jennys Bauernsalat war okay, und im Zaziki war, glaube ich, heute extra viel Knoblauch drin. Trotzdem…. War vielleicht keine gute Idee, heute ausgerechnet ins “Alexis Sorbras” zu gehen. War halt mein persönlicher Rettungsschirm… Oder so ähnlich. Aber was die Kreta-Plakate an den Wänden angeht… Irgendwie […]
Nur drei Worte
Es gibt ja immer so nette Programme, mit denen man sich die Web-Zeit vertreiben kann. GottderAffen bat um drei beschreibende Worte seiner Person bei threewords.me. Ich spinne diesen Gedanken natürlich weiter und versuche einmal einen ganzen Arbeitstag nur mit jeweils 3-Wort-Sätzen zu meistern. Das klingt spannend? Ist es auch. Bild: High Royds Psychiatric Hospital von […]
Artikel von: Monsterdoc
Für jeden was dabei: Die beliebtesten Paper im September
Meine Güte, schon wieder ein Monat durch. Und zwar der September, und hier die beliebteren (weil aus der Spitzengruppe gepickten) Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Planetologie, wie immer basierend auf Cosmochemistry Papers. Die Moskauer Kollegen Svetsov und Shuvalov modellieren in Water delivery to the Moon by asteroidal and cometary Impacts (erscheinen in Planetary & Space Science, hier für lau ein rezenter Tagungsabstrakt), wie viel Wasser eigentlich auf einem Planeten hängen bleibt, wenn ein feuchter Himmelskörper einschlägt. Irgendwo muss das Wasser auf einem Planeten… weiter