Related Posts
erwartungen
u5, kind sechs monate, quietschfidel, alles prima, imho ein normales kind. so denkt aber nicht die mutter.
mutter: “der kann aber noch nicht sitzen.”
ich: “muss er nicht, kommt erst mit sieben bis acht monaten.”
mutter: “aber krabbeln tut er auch noch nicht.”
ich: “ähnliche zeit. dauert noch.”
mutter: “laufen? – ich habe da mal so eine gehhilfe…”
ich: “äh – […]
[Event] 4. MuM-Akademie – Medizin und Menschlichkeit
Meine lieben Kollegen von MuM (Medizin und Menschlichkeit) veranstalten heuer schon zum 4. Mal die MuM-Akademie im wunderschönen Benediktbeuern im Voralpenland: “Bist Du zwischen 18 und 35 Jahre alt und hast Lust, Deinen eigenen Beitrag zur Zukunft der Medizin zu leisten? Hast Du Interesse, mit innovativen und erfahrungsorientierten Lernmethoden in einer Gruppe von Studenten, Ärzten, […]
The post [Event] 4. MuM-Akademie – Medizin und Menschlichkeit appeared first on Tellerrandmedizin.
So läuft… die Brain Awareness Week 2016
Dienstag nachmittag, dritte Märzwoche 2016. Draußen herrscht trübes Regenwetter und drinnen ruft die Kaffeemaschine zum x-ten Mal… ein Arbeitstag wie jeder andere? Fast. Diese Woche ist Brain Awareness Week. Für Wissenschaftskommunikatoren in der Hirnforschung ist das praktisch wie Weihnachten und Ostern zur gleichen Zeit: ein absoluter Höhepunkt des Jahres, auf das lange hingefiebert und gearbeitet wird. Im Bernstein Netzwerk haben wir zum Glück sehr engagierte Wissenschaftler, die dabei sein, wenn es darum geht, die Öffentlichkeit im Rahmen der Brain Awareness… weiter