Related Posts
Ein Blick für die Anreize
Eines der Bücher, die ich letztes Weihnachten geschenkt bekommen habe, ist Freakonomics von Steven D. Levitt und Stephen J. Dubner. Das Buch ist inzwischen schon etwas älter, und ich hatte bereits früher davon gehört; Anlass für den Weihnachtswunsch war dieser Blogartikel hier von Alexandre Afonso zur akademischen Karrierestruktur im Vergleich mit der Karrierestruktur in Drogendealerbanden. Und damit – mit dem Anlass, nicht den Dealerbanden – sind wir auch schon beim Thema, denn Steven Levitt, seines Zeichens Ökonomie-Professor an der Universität… weiter
Draufgeschaut: Die Woche in Lima
Die letzte Runde der Klimaverhandlungen vor dem großen Gipfel in Paris findet seit einer Woche im peruanischen Lima statt. Gesucht wird nach einem Vertragstext für die Langfristkooperation zwischen den Industriestaaten und Entwicklungsländern. Die hoffnungsvollen Signale vom Spitzentreffen der USA und China im letzten Monat haben die Hoffnung geweckt, dass nach vielen erfolglosen Runden nun der Durchbruch in internationalen Verhandlungen möglich sei. Nötig wäre er, denn ein vollständig ausgearbeiteter Text müsste nach UN-Regeln bis zum nächsten Sommer vorliegen, um beim Pariser… weiter
Auf den Kibo!
Nach einem langen Marsch zu den Mandara Huts auf 2700m stärkten wir uns erst einmal mit tansanischen Köstlichkeiten. Es stellte sich heraus, dass Carlos von seinen Entführern verhört und erheblich verletzt worden war. Er ließ es sich aber nicht anmerken. Erst als der Cheffe ihn untersuchte stellten sich gehörige Verwundungen heraus. Es musste eine kleine […]