Related Posts
Winterzeit – Noro-Zeit
Es wird Winter. Und alle Jahre wieder taucht hier in Bad Dingenskirchen bei uns auf Station ein besonderer Gast auf.
Nein, nicht der Weihnachtsmann. Der Gast, den ich meine, ist viel, viel kleiner und ist der Auslöser einer kurzen, aber heftigen Durchfallerkrankung. Und er ist verdammt ansteckend: der gute, alte Noro-Virus. Wir kennen uns, wir duzen uns.
Im Nachbar-Krankenhaus sind letztes Jahr zeitweise ganze Stationen für mehrere Tage dichtgemacht worden. Bei uns war es nicht ganz so…
Impfen oder nicht impfen?
„Und, seid Ihr schon?“ fragt Sarah. „Was sollen wir sein?“ fragt Kalle zurück. „Geimpft. Gegen die Grippe.“ „Wieso sollten wir?“ „Habt Ihr nicht den Zettel gelesen?“ Richtig, da war wieder mal ein Zettel in unseren Postfächern. Außerdem hängen überall Plakate. Darauf lächeln uns hübsche Models in weißen Kitteln entgegen: Es ist wieder mal Grippesaison und […]
Die Schlacht am Harzhorn
Wenn man auf der Autobahn 7 von Göttingen Richtung Norden fährt, kommt man kurz hinter Northeim nicht nur an den vermutlich genauesten Entfernungsangaben auf deutschen Autobahnen vorbei (Echte 1000 m), sondern auch an einem etwas futuristisch aussehenden Holzbau. Dort, an der parallel zur Autobahn liegenden Landstraße von Echte nach Seesen gelegen, weist dieses Gebäude auf eines der am Besten erhaltenen antiken Schlachtfelder hin. Die alte Landstraße folgt hier (ziemlich grob) alten Wegen durch ein ziemlich unwegsames Gelände. Die Täler zwischen den Höhenzügen waren früher recht sumpfig, so dass man sich in früheren Zeiten besser entlang der Höhe bewegte.