Related Posts
ROSETTA: Ein buntes Bildchen
Das OSIRIS-Team hat unlängst eine farbkodierte Karte des Kerns des Kometen 67P/C-G publiziert, wie üblich versehen mit dem halben Alfabet an Credits, aber leider ohne die geringste Erläuterung oder Legende. Also muss sich der Betrachter selbst zusammen reimen, was die Kodierung bedeuten soll.
Wer will das lesen?
In den letzten Tagen ist irgendwas mit meinem Spamfilter aus dem Ruder gelaufen. Sieben Spamkommentare haben es tatsächlich durch das sonst so zuverlässig arbeitende Akismet geschafft. Ich habe das mal gelöscht, da ich denke, dass sich auch sonst keiner für “Viagra ganz billig” und “Penisverlängerung in nur zwei Tagen” interessiert. Sollte ich mich irren, könnte […]
Bergsturz bei Tramin (Termeno), Italien
Am 21. Januar sind von der Grauner Wand, einem Kliff in Süd Tirol, rund 4000 Kubikmeter Gestein abgebrochen und in das Tal gestürzt. Vermutlich ist eine Säule am Kliff infolge fortschreitender Erosion zusammengebrochen und als gewaltige Gesteinsblöcke zu Tal gerollt. Dabei haben die Felsbrocken nicht nur eindeutige Spuren hinterlassen. Möglicherweise war die Bewegung auch eine Mischung aus rutschen im nachgiebigen Weinbergsboden und rollen, aber die leicht undulierenden Spuren deuten für mich mehr auf ein Rollen hin.