Related Posts
Hajo der Stationsarzt – ist urlaubsreif
( … was bisher geschah … ) Hajo ist etwas verwirrt. Er hangelt sich von Dienst zu Dienst, von Einsatz zu Einsatz, so langsam dürfte er einige Hundert beisammen haben …, aber irgendwie kommt er nicht mehr zu sich. Der Tag mit Anna am Baggersee hat ihn innerlich aufgewühlt. Seither sind nun einige Woche vergangen […]
Abgesang und Neubeginn – ILA und Space Film Festival
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin wirft ihre Schatten voraus, wenngleich die Schatten kürzer sind als in den Vorjahren. Wer wie ich die ILA seit Jahrzehnten besucht, schon seit den Tagen, als sie noch in Hannover-Langenhagen stattfand, kann nur bedauern, dass sie jedes Mal ein wenig mehr gestutzt wird. In Hannover, in der “guten alten Zeit” lief die ILA noch über acht Tage und wurde von bis zu 300.000 Menschen besucht. Die allererste ILA übrigens, seinerzeit in Frankfurt, dauerte nicht weniger als 100 Tage.
Grund zum Feiern
Heute am Tag der Erde trifft sich die Staatengemeinschaft der UN zur feierlichen Unterzeichnung des Parisabkommens in New York. Über 160 Staatsoberhäupter plus Vertreter der EU und internationaler Organisationen waren geladen – erschienen sind etwa siebzig. Weltpolitische Ereignisse wie die mit dem Austritt der Briten drohende Gefahr des Zerfalls der Europäischen Union sind dringender. Sie hätten klimapolitische Gefahren im Schlepptau. Unterschrieben haben dennoch alle Staaten durch ihre Minister und Abgeordneten und damit den Weg frei gemacht für ein beschleunigtes In-Kraft-Treten des historischen Abkommens von Paris.