Der Gerichtshof der Europäischen Union berichtet in einer Pressemitteilung vom 3. Oktober 2013 über ein spannendes Verfahren zwischen der gesetzlichen Krankenkasse BKK Mobil Oil und der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V., das der Gerichtshof nun durch Urteil abgeschlossen hat. Nachdem der … Weiterlesen
Related Posts
Projektaufbau in Serabu, Sierra Leone
Ein Bericht von Dr. Jana Schäfer, mehrfacher Einsatzärztin in Sierra Leone und Initiatorin des German Doctors Projektes in Serabu Buschkrankenhaus, Serabu (Sierra Leone) Im Jahr 2004 war ich zum ersten Mal mit der Organisation Ärzte für die Dritte Welt – … Weiterlesen →
Vitamin D2 bei Psoriasis könnte Hautbild verbessern
DGP – Vitamin D liegt als Vitamin D3 oder D2 vor. Die Studie zeigte, dass Vitamin D2 das Hautbild bei Psoriasis (den PASI) verbessern konnte. Die empfohlene Menge Vitamin D beträgt in Deutschland jedoch nur 800 IU am Tag. Die in der Studie eingesetzte Menge liegt deutlich darüber. Vitamin D ist ein wichtiges Vitamin für […]
Mehr Sicherheit in der Strahlentherapie durch die Korrektur von Bildartefakten

Für die präzise Dosisberechnung bei der Strahlentherapie einer Krebserkrankung werden Bilder des Patienten benötigt, die mit Hilfe von Röntgen-Computertomographen (CT) gewonnen werden. Immer mehr Menschen besitzen jedoch Metall-Implantate, die CT-Aufnahmen verfälschen und dadurch die Genauigkeit der Dosisberechnung erheblich beeinträchtigen. Forscher um PD Dr. Barbara Dobler am Universitätsklinikum und um Professor Elmar Lang an der Universität Regensburg wollen nun einen Algorithmus in der Bestrahlungsplanung etablieren, der Metall-Artefakte in CT-Bildern korrigieren kann.