Related Posts
Vergaberecht im Gesundheitswesen – Muss das sein?
Die Bedeutung des Gesundheitswesens nimmt nicht zuletzt angesichts der demographischen Entwicklung der Bevölkerung stetig zu. Damit geht ein zunehmendes Maß an rechtlicher Regulierung einher. Das Vergaberecht, das bekanntlich eine Vielzahl von Fallstricken aufweist, hat hieran einen wachsenden Anteil. Es durchzieht mittlerweile ganz wesentliche Aspekte im Gesundheitswesen. Die Frage lautet: Muss das sein? Die Antwort ist: Ja – und es wird sich auch nicht mehr ändern. Das Vergaberecht ist nämlich kraft gesetzlicher Anordnung zu beachten, wenn ein öffentlicher Auftraggeber einen öffentlichen Auftrag vergibt.
Warnung vor Fischgrippe Pandemie
Das Friedrich Löffler Institut warnt eindringlich vor der neuen Fischgrippe mit dem mutierten H6N1 -Virus, die sich schon zur Zeit ausbreitet, verstärkt aber ab kommenden Sommer in Deutschland, den USA und Asien zu erwarten ist.
Durch die Aalwanderung, die in der Saragossasee beginnt, verbreitet sich das neue Grippevirus mit den durch Vogel- oder Schweinegrippe-Virus infizierten Aalen […]
Die Blutuntersuchung Teil 1
[Unter dem Thema “medizinisches Wissen für Jedermann” veröffentlicht Der andere Hausarzt leicht verständliche Texte in denen medizinische Sachverhalte erklärt werden. Hierbei geht es vor allem um Dinge, die einem täglich beim Hausarzt begegnen. Den Anfang macht eine Artikelreihe zum Thema Blutuntersuchung.]
Teil 1: Die Blutentnahme
Jede Blutentnahme ist prinzipiell ein operativer Eingriff, wenn auch ein kleiner und meist […]