Related Posts
Hajo der Stationsarzt im Liebeskummer
Unser sympathischer Stationsarzt arbeitet sehr viel und darauf ist er auch stolz. Heute ist wieder mal ein anstrengender Tag, eine Hüftprothese nach der anderen wird weggeklopft. Anna Winter und Hajo sind mittlerweile ein eingespieltes Team, jeder Handgriff sitzt und der junge Assistenzarzt darf regelmäßig auch selber ans Operieren ran. Mittagpause. Eigentlich ein Tag wie jeder […]
Artikel von: Monsterdoc
Systemische Mängel hemmen die Wissenschaft
Wer Wissenschaftsblogs liest weiß, die Wissenschaft feiert Erfolge. So ist es schon bemerkenswert, dass auch die erfolgreichsten Wissenschaftler und vielversprechendsten Nachwuchswissenschaftler zunehmend pessimistisch in die Zukunft des von ihnen gewählten Berufs blicken. Dies, die Hintergründe sowie Lösungsvorschläge stellten vier Wissenschaftler im April in der Zeitschrift PNAS vor. Eine Diskussion von der wir in Deutschland lernen können. Da mein Beitrag gestern mit dem Hinweis auf die Petition auf viel Resonanz gestoßen ist, er wurde auf facebook allein 158 mal geteilt, sollte ich auch an dieser… weiter
Eine Analyse der russischen Weltsicht
Welche Sicht hat Russland auf den Westen und sich selbst? In meinem Beitrag zum Ukraine-Konflikt hatte ich versprochen, den russischen Blickwinkel nachzuliefern. Hier ist er, und er ist allerdings fremder, als man meinen sollte. In der Sicht vieler europäischer Intellektueller (Beispiele: Leon de Winter oder Alice Schwarzer) entstammen die Probleme mit Russland und der Ukraine zum großen Teil dem Handeln westlicher Staaten. Das ist falsch, aber verständlich: Menschen neigen dazu, ihre eigene Gruppe zu überschätzen (Eigengruppenpräferenz), und anderen Gruppen stereotype… weiter