Related Posts
„Ich habe nichts zu verbergen!“ Doch, denk nach – und empöre dich!
„Die amerikanische Spähaktivität der NSA ist für mich persönlich nicht gefährlich. Ich habe nichts zu verbergen. Bei mir können sie ruhig suchen. Ich schlafe ruhig. Da meckern jetzt nur diese Piraten ganz aus Prinzip, die anderen Parteien haben ja auch nicht viel dabei gefunden, wenn sie wissen, wie oft ich telefoniere oder so. Ich sehe nicht, dass es eine Gefahr für mich ist. Ich bin nur enttäuscht von der Regierung, weil sie nicht einmal mit der Faust auf den Tisch… weiter
Korrektes Wording in der Psychiatrie
In Arztbriefen liest man ja immer mal wieder Versuche, die Realität zu beschreiben, die über den eigenen grammatikalischen oder psychologischen Furor stolpern. Hier die Auflösung, was geht und was man statt dessen manchmal liest: Die Realität: Maria sagt: “Ich sauge Staub.” Korrekte indirekte Rede: Maria sagt, sie sauge Staub. Korrekte indirekte Rede in der Vergangenheitsform: … … Weiterlesen →
Mathematik und Informatik: Heidelberg Laureate Forum 2014
Morgen beginnt zum zweiten Mal das Heidelberg Laureate Forum (HLF), auf dem sich Fields-Medaillenträger (so etwas wie der “Nobelpreis für Mathematik”), Abel-Preisträger (auch sowas) und Turing-Preisträger (auch sowas, aber für Informatik) mit jungen Wissenschaftlern derselben Fachgebiete treffen. Blogartikel dazu finden sich wieder auf den SciLogs (siehe meine Beiträge vom letzten Jahr), und zumindest an einigen Tagen werde ich auch dieses Jahr wieder vom HLF berichten. Meine Beiträge erscheinen auf dem HLF-Blog, aber ich werde sie wieder auch von hier aus… weiter