Related Posts
Wie funktionieren eigentlich Zahnimplantate?
Mit weit aufgerissenem Mund jubeln wenn ein Toooooooor fällt – für Menschen denen Zähne fehlen undenkbar. Sie schämen sich und möchten das ästhetische Manko verbergen. Aber Zahnlücken sehen nicht nur unschön aus, sie können auch gesundheitliche Probleme verursachen. Wie Zahnimplantate dann helfen können und worauf es dabei ankommt erklärt PD Dr. med. dent. Sönke Harder:
Wenn Patienten durch altersbedingte Krankheiten wie Karies oder Parodontitis die ersten Zähne verloren haben, empfehlen ihnen Zahnärzte meistens, die Lücke schnell zu behandeln. Dabei sind nicht nur ästhetische Gründe ausschlaggebend. Es gibt auch viele medizinische Gründe, die dafür sprechen, sie mit einem Zahnimplantat zu füllen, zum Beispiel die Wanderung der restlichen Zähne.
Sachen gibt’s…
Der Patient hatte seinen Prämedikationsbogen bereits ausgefüllt. Ich werfe einen schnellen Blick darüber. “Also, ich sehe hier, Sie sind vollkommen gesund? Sie haben nur etwas erhöhten Blutdruck?” “Genau, Frau Doktor, hat der Arzt gesagt.” Ich gucke ihn genauer an. Aus seinem halb geöffneten Hemd sehe ich den Ansatz einer Narbe ragen. Ich runzle die Stirn […]
Telemedizin/Callcenter-Medizin: Ärzte sind skeptisch
Wenn eine Debatte erstmal hinreichend emotional aufgeladen ist, dann darf man bitteschön kein von Weisheit durchtränktes Resultat erwarten. Derart aufgeladen ist ohne Zweifel die Diskussion um Telemedizin. Da trifft es sich ergänzend, dass die Diskutanten die Terminologie beherzt inkongruent besetzen.
Vorab möchte ich mal zwei Punkte festhalten:
nicht alle, die mal anderer Meinung sind, müssen sogleich blöde […]