Kennen Sie E-Sense-Displays? Touchscreens, deren Oberflächen Benutzer nicht nur sehen, sondern auch ertasten können. Angeblich stehen erste Lösungen schon vor der Marktreife und warten auf einen innovativen Hersteller. Damit können auch in der Medizin ganz neue Anwendungsfelder entstehen. Vielleicht lassen … Weiterlesen
Related Posts
Neuer Schlüssel zu gesicherter Gesundheitsinfo für Patienten?
Mit dem sogenannten Therakey soll die Quadratur des Kreise gelungen sein: Mit diesem Schlüssel öffnet der Arzt des Vertrauens seinen Chronikern den Zugang zu verständlichen, unabhängigen Gesundheitsinformationen im Internet. Er trifft eine Vorauswahl, welche Informationen nützlich und vertrauenswürdig sind. Das Projekt Therakey wird vom Unternehmen Berlin-Chemie realisiert. Es steht derzeit als Pilot-Projekt für Diabetiker zur […]
Die 10 häufigsten PACS Support Probleme
In seinem aktuellen Blogbeitrag beschreibt Herman Oosterwijk die Top Ten der PACS Support Probleme. PACS Betreiber sollten wachsam sein, wenn die Arbeitszeit zum Beheben von PACS Problemen 50% übersteigt.
1. Korrektur kaputter oder falscher Studien
2. Probleme mit Modality Worklist
3. CD Import Probleme
4. Konflikte beim DICOM Protokoll
5. Probleme mit der Konnektivität
6. schlechte oder beeinträchtigte Bildqualität
7. Ärger mit Hanging Protocols
8. Zufällige Störungen
9. Workflow Probleme
10. Fehlender Herstellersupport für wichtige Funktionen
Den ganzen Artikel lesen Sie hier.
Weblinks:
Top Ten PACS Support Issues
Steven Spielberg plant Krankenhaus Reality-Show in Jerusalem
Regisseur Steven Spielberg und US-Fernsehproduzent Philip Rosenthal planen eine Reality-TV-Show in einem Krankenhaus in Jerusalem. In einem Interview mit der Jerusalem Post erklärte Rosenthal die Idee:
"Die Idee ist, eine kleine Gruppe von amerikanischen Ärzten an diesen Platz der Welt zu bringen. Shaare Sedek ist eines der meist beschäftigten Krankenhäuser in Jerusalem und es ist auf eine Art faszinierend, dass arabische Ärzte an der Seite von jüdischen Ärzten arbeiten, es ganz verschiedene Patienten gibt und dass man die Religion an der Tür überprüfen muss."
Warum man da jetzt zusätzlich eine Gruppe amerikanischer Ärzte einschleusen muss, weiß ich allerdings auch nicht. Wahrscheinlich aus dramaturgischen Gründen…
An sich finde ich die Idee eines "Mikrokosmos, in dem Menschen anderen Menschen helfen" natürlich spannend: Obwohl ich mit sog. "Doku-Soaps" ehrlich gesagt so meine Probleme habe – habe ich doch selbst einige Zeit hinter den Kulissen einer solchen arbeiten und erfahren dürfen, dass "Doku" oder "Reality" sehr weite Begriffe sind…
Für ein endgültiges Urteil muss ich mich allerdings noch eine Weile gedulden. Die Show soll ab 2011 in den USA anlaufen.
Quellen:
US TV show to feature Shaare Zedek
www. kurier.at Spielberg plant Reality-TV in Jerusalem
Bild: wikimedia commons