Wer heute ein größeres Unternehmen leitet, insbesondere wenn es sensible, wertvolle Datenbestände wie bei Banken verarbeitet, dürfte an sich nicht mehr ruhig schlafen: Denn jederzeit kann die Gefahr zuschlagen : Datenklau, Sabotage, Spionage, Datenpannen jeglicher Art. Der wirtschaftliche Schaden für … Weiterlesen
Related Posts
Praxismarketing
Grundsätzlich handelt es sich beim Praxismarketing um alle Maßnahmen, die dazu eingesetzt werden, um den entsprechenden Arzt beim potentiellen Patienten bekannt zu machen. Inzwischen recherchieren viele Patienten vor einem Arztbesuch im Internet und lesen sich Erfahrungsberichte von anderen Patienten durch. Grundsätzlich kehren natürlich nur zufriedene Kunden in die Praxis zurück. Das macht wiederum deutlich, wie wichtig positives Praxismarketing ist mit dem Ziel die eigene Arztpraxis positiv darzustellen. Dadurch verbessert sich nicht nur der Umsatz der Praxis, auch die Inanspruchnahme und die Nachfrage von Praxisleistungen kann so deutlich gesteigert werden.
Vorlage geriatrische Basis-Assessment zum Ausdrucken (PDF) / Bearbeiten (Word)
Um die neue Leistungsziffer 03362 für das geriatrische Basis-Assessment abrechnen zu können, sollte ein Dokumentation anhand standardisierter Tests erfolgen.
Mit dieser Vorlage, zum Ausdrucken (als PDF) oder direktes Bearbeiten in Word, kann der Praxisablauf bei Abrechnung der EBM-Ziffer deutlich vereinfacht werden. Sie beinhalt der Barthel-Index und Timed-up&go-Test.
Wirtschaftlich erfolgreich in der Arzpraxis
Als Arzt mit eigener Praxis müssen Sie vielen Anforderungen gleichzeitig gerecht werden. Den Beruf des Arztes haben Sie durch jahrelanges Studium quasi erlernt und anschließend Erfahrungen im Klinikalltag gesammelt. Wenn Sie sich nun entschließen, in einer eigenen Praxis selbstständig für ärztliche Versorgung auf einem bestimmten Gebiet zu sorgen, gehen Sie damit unternehmerisches Risiko ein. Dabei haben Sie oft nicht nur die Eigenverantwortung über Ihre Finanzen und Ihren Lebensunterhalt, sondern sind meist auch für Angestellte verantwortlich. Egal ob Sie eine Praxis neu eröffnen oder eine bereits bestehende übernehmen können, das Risiko für die Geschicke tragen immer nur allein Sie. Deshalb gilt es den Spagat zwischen den medizinischen Herausforderungen und den unternehmerischen Ansprüchen zu schaffen.