Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil vom 9. April 2013 das Recht auf anonyme Bewertungen von Ärzten und Heilberuflern durch Patienten bestätigt. Im vorliegenden Fall hat das Gericht die Klage einer Hebamme gegen ein großes deutsches Arztempfehlungsportal abgewiesen. Das … Continue reading
Related Posts
Medica 2017 – eHealth und Patientenmonitoring neu gedacht
Patienten erfassen mehr und mehr Gesundheits- und Aktivitätsdaten mit ihren Smartphones. Es existieren eine Vielzahl an Sensoren bzw. Geräten zum Erfassen dieser Werte auf dem Smartphone.
Mit smartvisit binden Sie die diese Daten an Ihr Klinikum an. Übernehmen Sie diese Daten bei der Aufnahme in die Klinik in die Patientenakte.Versorgen Sie Ihre Patienten mit einer App, mit der die behandelnden Ärzten von den Patienten mit Daten beliefert werden.
Der Deutsche Krankenhaustag (DKT) wird von der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK) ausgerichtet. Die GDK hat den satzungsgemäßen Auftrag mit dem DKT eine Veranstaltung durchzuführen, die der Wahrnehmung und Darstellung der Interessen der deutschen Krankenhäuser in der Öffentlichkeit dient und den Informations- und Meinungsaustausch der im Krankenhauswesen Tätigen und ihm Verbundenen fördert.
Zusammen mit den Projektpartnern aus der Industrie (Cerner und März Network Services) stellen wir mit den Klinikpartnern (Ategris, Kliniken Kreis Mühldorf am Inn, Sozialkonzept und St. Franziskus Stiftung Münster ) die Ergebnisse des Schlüsselthemas Nr. 3 „Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit“ vor.
Weblink:
aycan smartvist – die individuelle Gesundheitsakte auf dem Smartphone
Hamburger Wirtschaftsforscher erwartet Nachfrageknick bei Medizintechnik bis 2015
Wie bibliomed.de aktuell berichtet, zeigt eine Studie des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) eine Abwärtsprognose bei der Nachfrage von Medizintechnik bis zum Jahr 2015. Eine Grund dafür ist die globale Finanz- und Schuldenkrise. Bis zum Jahr 2020 soll dann aber die Nachfrage wieder … Weiterlesen →
Dr. Smartphone & der Ehrenkodex
Das ZDF berichtet in einem Beitrag der heute.de-Onlineredaktion über Gesundheits-Apps und die Herausforderungen für Nutzer zu entscheiden, ob sie den Informationen oder Services diese Apps vertrauen können. ZDF-Bericht auf heute.de Zwei unterschiedliche Ansätze werden vorgestellt: 1. Das Zentrum für Telemedizin im Gesundheitswesen will eine Plattform entwickeln, auf der Anwender getestete Apps mit einer Empfehlung des […]