Am 24. Juni 1859 gründete Henry Dunant bei der Schlacht von Solferino die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und bereits wenige Jahre später wurden auch auf deutschem Boden erste nationale Rotkreuz-gemeinschaften gegründet. Im Jahr 1863 wurde der Württembergische Sanitätsverein als erste deutsche Gemeinschaft in’s Leben gerufen, ein Jahr später folgte der Verein zur Pflege verwundeter Krieger. […]
Related Posts
Drücken und Schocken ohne Erfolg
Ich war mal wieder in einer anstrengenden Nachtschicht auf dem Rettungswagen unterwegs. Mein netter Kollege und ich teilten uns die Arbeit und so machte in dieser Nacht jeder einmal den Begleiter bzw. Fahrer. Für mich ist es auch ganz schön, wenn ich auf der Anfahrt zu einem Notfall oder Notarzteinsatz meine Gedanken auf dem Beifahrersitz […]
Ausbildung in der Leitstelle: Die Theorie
Nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, mich bei der Integrierten Leitstelle als nebenamtliche Mitarbeiterin zu bewerben und schließlich nach dem Bewerbungsverfahren auch einen Arbeitsvertrrag bekam, galt es nun also zunächst die theoretische Ausbildung zu durchlaufen. Hier habe ich bereits über die Unterstützungsguppe ILS berichtet. Mit vielen weiteren neuen Mitarbeitern der Leitstelle durfte ich mir also […]
Auf der Suche … nach Professionalität und vielen anderen mehr…
In meiner letzten Rettungsdienstschicht mit einem sehr erfahrenen Kollegen wurden wir gleich zu Schichtbeginn zu einer Verlegung mit Monitoring mit dem RTW alarmiert. Es sollte dabei von der Intensivstation des Kreisklinikums in eine größere Spezialklinik gehen und die Patientin sollte Monitoring und Sauerstoff benötigen. Mehr wussten wir zunächst nicht. Am Klinikum angekommen ging es für […]