Unser Krankenversicherungssystem, seine Lücken und die geplanten Veränderungen sind heute das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Die Ärzteschaft muss sich sicherlich Gedanken darüber machen, in wie weit sie sich mit einbringt, in wie weit sie nicht nur sagt ‘will ich nicht’, sondern wie sie argumentativ damit umgeht, dass hier tatsächlich von einer Seite der Politik Bürgerversicherung angestrebt wird. Man muss auch davon ausgehen, dass es in der Bevölkerung einen gewissen Mainstream geben wird und dass dann auch die CDU gar nicht mehr abwehrend ist, wenn es in diese Richtung geht.”
Related Posts
Blüht die Hasel schon?
Haben Sie an Haselsträuchern auch schon Blütenstände entdeckt und sind als Pollenallergiker verunsichert? Wir können Sie beruhigen – das ist ganz normal. Haselsträucher legen die Blütenstände bereits im Herbst an und benötigen dann erst einen Kältereiz, damit sich die Blütenstände öffnen und die Pollen in die Luft abgegeben werden können. Und bei den aktuellen milden […]
Kapuzinerkresse – eine bodenbedeckende Pflanze
Ursprünglich stammt die Kapuzinerkresse aus Mittel- und Südamerika, ist aber auch Europa in vielen Gärten zu finden. Sie braucht nährstoffreichen Boden, liebt zwar die Sonne, fühlt sich aber auch an schattigen Plätzen wohl. Die einjährigen Pflanzen werden bis zu 60 Zentimeter hoch; klettern aber auch gerne an Gerüsten hoch und sind dann entsprechend größer. […]
Your Support Makes a Difference for Those With Asthma and Allergies
On behalf of all of us at the Asthma and Allergy Foundation of America and those we serve, thank you. Your gifts in 2017 will have a far-reaching impact in the coming year. We are grateful to work with you