Es fällt auf, dass der Newsreader jede Menge Nachrichten zum Thema GesundheitsApps auswirft. Auf vielen Kanälen steht diese Art von Apps im Focus. So fragt sich KMA : “Stellen Medizin Apps ein Sicherheitsrisiko dar?”. SR-online findet gar: “Viel Quacksalberei für´s Smartphone”. Der erste Artikel hinterfragt die Einordnung der Apps in den Bereich der Medizinprodukte mit all seinen weitreichenden Folgen. Mobile-medconcept griff in seinem letzten Artikel ebenfalls dieses Thema auf. Der SR-online Artikel berichtet über die Kontrolle der Apps durch unabhängige Stellen. Genannt ist hier der AppCheck des ZTG. Auch mobile-medconcept hatte diese Form der App-Kontrolle in einem der letzten Artikel zum Thema. Ein weiterer Vorstoß in diese Richtung ist das Konzept der Initiative Präventionspartner “HealthOn-Apps“. Was es genau damit auf sich hat, erfahren Sie in einem der nächsten Artikel hier auf mobile-medconcept. Frau Dr. Ursula Kramer, Mitbegründerin der Initiative, gibt Ein- und Ausblicke zum Thema “HealthOn-Apps”.
Related Posts
Webdocs stoßen auf politischen Widerstand
Die virtuelle Konsultation sowie die damit verbundene Verschreibungspraxis von Webdocs, wie “DrEd“, “Medgate“ oder “DrThom“, widersprechen grundsätzlich dem deutschen Berufsrecht für Ärzte. Die Betreiber dieser Internetseiten verweisen jedoch auf eine EU-Richtlinie zur Ausübung von Patientenrechten, die ein solches Modell erlauben … Continue reading →
Frohe Weihnachten vom aycan Team
Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern “Frohe Weihnachten”.Zu diesem Zweck haben wir die Fenster im 1. OG unseres Bürogebäudes in Würzburg mit bunten Klebezetteln verschönert. Die Klebezettel sind Pixel/Voxel, mit denen wir in unserem Be…
Rundum begeistert – ein Anwenderbericht
Zu Beginn des Jahres 2017 statteten wir das Radiologische Zentrum Würzburg-Höchberg mit dem aycan workflow RIS/PACS aus. Dabei wurden im Vorfeld alle Praxisprozesse an den drei Standorten analysiert und bedarfsgerecht mit dem System modelliert.
Neben den “normalen” Funktionen
Terminkalender,
Patientenakte,
Spracherkennung,
Abrechnung
glänzt das neue System durch
digitale Aufklärungsbögen auf dem iPad,
Strukturierte Befundung,
Radiologisches Dashboard.
Lesen Sie den kompletten Anwenderbericht um sich über das Projekt zu informieren.
Weblinks:
aycan workflow RIS/PACS
aycan dashboard – Kennzahlen in der Radiologie
Anwenderbericht als PDF
Strukturierte Befundung